Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau by Jana Dietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Dietsch ISBN: 9783640425709
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Dietsch
ISBN: 9783640425709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Pour faire le portrait d'un oiseau' von Jacques Prévert wird unter Einbettung in die Biographie des Autors und dessen literarisches Werk analysiert und im Hinblick auf Logik, Kirche, Kunst und Natur interpretiert. Wichtig ist hierfür der aktuelle Forschungsstand zu diesem Text, der Auskunft gibt über vorhandene Gedichtfassungen und deren Übersetzungen. Diese werden kritisch mit einander verglichen um daraus die wahrscheinliche Originalfassung des französischen Textes herauszukristallisieren und eine entsprechende Übersetzung des Gedichtes abfassen zu können, wobei der Exkurs zur Etymologie des Wortes 'portrait' und der des Wortes 'tableau' eine Rolle spielen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Pour faire le portrait d'un oiseau' von Jacques Prévert wird unter Einbettung in die Biographie des Autors und dessen literarisches Werk analysiert und im Hinblick auf Logik, Kirche, Kunst und Natur interpretiert. Wichtig ist hierfür der aktuelle Forschungsstand zu diesem Text, der Auskunft gibt über vorhandene Gedichtfassungen und deren Übersetzungen. Diese werden kritisch mit einander verglichen um daraus die wahrscheinliche Originalfassung des französischen Textes herauszukristallisieren und eine entsprechende Übersetzung des Gedichtes abfassen zu können, wobei der Exkurs zur Etymologie des Wortes 'portrait' und der des Wortes 'tableau' eine Rolle spielen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Werner Plumpes 'Das Ende des deutschen Kapitalismus' by Jana Dietsch
Cover of the book Märkte für Strom: Theoretische Konzepte und Erfahrungen aus Großbritannien by Jana Dietsch
Cover of the book Berichterstattung als Stärke und Schwäche. Überlegungen zu einer Hermeneutik des Terrorismus unter besonderer Betrachtung der RAF by Jana Dietsch
Cover of the book Identification and discussion of the effect of emerging issues on the hospitality industry following the EU Referendum result in June 2016 by Jana Dietsch
Cover of the book Die Querbebauung der Elbe am Beispiel der Stadt Dresden by Jana Dietsch
Cover of the book Wissensgesellschaft - Trendwort oder Realität? by Jana Dietsch
Cover of the book Dowry und Brautpreis vor dem Hintergrund der sozialen Stellung von Frauen in Indien by Jana Dietsch
Cover of the book Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere by Jana Dietsch
Cover of the book Consumer Electronics Industry of China by Jana Dietsch
Cover of the book Entwicklung einer basketballspezifischen Konditionstestbatterie by Jana Dietsch
Cover of the book Einfluss einer kurzen vs. langen Stufendauer auf Herzfrequenz-, Blutdruck- und Laktatverhalten bei einer ausbelastenden Laufbandergometrie by Jana Dietsch
Cover of the book A survey of behavioral finance by Jana Dietsch
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Jana Dietsch
Cover of the book Darstellung der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des OOO Zentrum für Information und Marketing by Jana Dietsch
Cover of the book Vergleich von Einsatz- und Mehrsatz-Training im Krafttraining bei Frauen by Jana Dietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy