Theoretische Betrachtungen zu Terracinis Problem der Einheit des Sprachpunktes und ihre Übertragung auf den Atlante Linguistico della Sicilia (ALS)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Theoretische Betrachtungen zu Terracinis Problem der Einheit des Sprachpunktes und ihre Übertragung auf den Atlante Linguistico della Sicilia (ALS) by Paolo Parisi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paolo Parisi ISBN: 9783656159025
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paolo Parisi
ISBN: 9783656159025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Institut), Veranstaltung: La cartografia linguistica - teoria e prassi, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geolinguistik, einem eher ausschließlich auf den Raum bezogenen traditionellen Arbeitsfeld der Sprachwissenschaft, galt es zunächst einmal darauf hinzuweisen, dass Sprache nicht statisch ist und auch innerhalb eines einzigen Ortspunktes Variationen besitzt. Für die italienische Sprachwissenschaft steht dieser Verdienst Benvenuto Terracini aus der Toriner Schule zu die soziolinguistische Dimension mit der Geolinguistik verbunden zu haben. In dieser Arbeit sollen im Folgenden die theoretischen Überlegungen Terracinis, vor allem seine innovativen Gedanken im Mittelpunkt stehen, die noch heute, wie es scheint, an wissenschaftstheoretischer Aktualität nichts eingebüßt haben. Denn richtet man das Augenmerk auf ihre Anwendung bei der Erstellung von regionalen Sprachatlanten, so konstatiert RADTKE 2002 (S. 2) beispielsweise -gleichwohl er vermutlich nicht direkt auf Terracinis theoretische Überlegungen eingeht-, dass in Italien die regionalen Sprachatlanten allgemein betrachtet einem veralteten methodologischen Ansatz nachgehen, ALS, NADIR und ALCam ausgenommen (siehe auch Anm. 1 dieser Arbeit). Dass jedoch soziolinguistische Ansätze für die Erstellung von Sprachatlanten unabdingbar sind, soll dabei im ersten Kapitel kurz erläutert werden. Hieran anschließend werde ich in Kapitel 2 Hintergrundinformationen zur rezenten Sprachentwicklung in Italien liefern, wofür ich STEHL und KREFELD heranziehen konnte, und überwiegend durch Zitieren von KREFELD und BUSSMANN eine Begriffsklärung zu Variation geben. Im darauffolgenden Kapitel gehe ich dann konkret auf die theoretischen Ansätze TERRACINIS ein. Hierfür gebrauchte ich seinen 1960 erschienenen Aufsatz zum Problem der Einheit des Sprachpunktes, aber auch Literatur von seinem Schüler GRASSI zu dieser Thematik und von SORNICOLA. Es soll zu guter Letzt ein Bogen geschlagen werden zur praktischen Umsetzung soziolinguistischer Überlegungen in einem aktuellen Projekt. Hierfür wählte ich den ALS (Atlante Linguistico della Sicilia) aus, der in Kapitel 4 ebenfalls nur von seinen theoretischen Grundsätzen ausgehend besprochen werden soll. Dies war mir mit Hilfe von D' AGOSTINO/ SOTTILE, D`AGOSTINO/RUFFINO und RUFFINO möglich, die in ihren Erläuterungen auch konkret auf TERRACINI Bezug nehmen. Des Weiteren konnte ich, wenn es dies in Bezug zu Terracini erforderte, vereinzelt GRASSI/SOBRERO/TELMON heranziehen. Die anderen Werke konnten nur sporadisch Erwähnung finden und dienten überwiegend anmerkend als nützliche Ergänzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Institut), Veranstaltung: La cartografia linguistica - teoria e prassi, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geolinguistik, einem eher ausschließlich auf den Raum bezogenen traditionellen Arbeitsfeld der Sprachwissenschaft, galt es zunächst einmal darauf hinzuweisen, dass Sprache nicht statisch ist und auch innerhalb eines einzigen Ortspunktes Variationen besitzt. Für die italienische Sprachwissenschaft steht dieser Verdienst Benvenuto Terracini aus der Toriner Schule zu die soziolinguistische Dimension mit der Geolinguistik verbunden zu haben. In dieser Arbeit sollen im Folgenden die theoretischen Überlegungen Terracinis, vor allem seine innovativen Gedanken im Mittelpunkt stehen, die noch heute, wie es scheint, an wissenschaftstheoretischer Aktualität nichts eingebüßt haben. Denn richtet man das Augenmerk auf ihre Anwendung bei der Erstellung von regionalen Sprachatlanten, so konstatiert RADTKE 2002 (S. 2) beispielsweise -gleichwohl er vermutlich nicht direkt auf Terracinis theoretische Überlegungen eingeht-, dass in Italien die regionalen Sprachatlanten allgemein betrachtet einem veralteten methodologischen Ansatz nachgehen, ALS, NADIR und ALCam ausgenommen (siehe auch Anm. 1 dieser Arbeit). Dass jedoch soziolinguistische Ansätze für die Erstellung von Sprachatlanten unabdingbar sind, soll dabei im ersten Kapitel kurz erläutert werden. Hieran anschließend werde ich in Kapitel 2 Hintergrundinformationen zur rezenten Sprachentwicklung in Italien liefern, wofür ich STEHL und KREFELD heranziehen konnte, und überwiegend durch Zitieren von KREFELD und BUSSMANN eine Begriffsklärung zu Variation geben. Im darauffolgenden Kapitel gehe ich dann konkret auf die theoretischen Ansätze TERRACINIS ein. Hierfür gebrauchte ich seinen 1960 erschienenen Aufsatz zum Problem der Einheit des Sprachpunktes, aber auch Literatur von seinem Schüler GRASSI zu dieser Thematik und von SORNICOLA. Es soll zu guter Letzt ein Bogen geschlagen werden zur praktischen Umsetzung soziolinguistischer Überlegungen in einem aktuellen Projekt. Hierfür wählte ich den ALS (Atlante Linguistico della Sicilia) aus, der in Kapitel 4 ebenfalls nur von seinen theoretischen Grundsätzen ausgehend besprochen werden soll. Dies war mir mit Hilfe von D' AGOSTINO/ SOTTILE, D`AGOSTINO/RUFFINO und RUFFINO möglich, die in ihren Erläuterungen auch konkret auf TERRACINI Bezug nehmen. Des Weiteren konnte ich, wenn es dies in Bezug zu Terracini erforderte, vereinzelt GRASSI/SOBRERO/TELMON heranziehen. Die anderen Werke konnten nur sporadisch Erwähnung finden und dienten überwiegend anmerkend als nützliche Ergänzung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Paolo Parisi
Cover of the book Analyse des Romans 'Candide' und des Dictionnaire philosophique unter dem Aspekt der Einstellung Voltaires zur Sklaverei by Paolo Parisi
Cover of the book Die Reorganisation der Sturmabteilung (SA) nach dem Hitlerputsch im Zeichen der Legalitätstaktik der NSDAP by Paolo Parisi
Cover of the book Praktikumsbericht Unterrichtspraktikum Musik Gymnasium by Paolo Parisi
Cover of the book Fehldiagnose - Männer und Frauen sind anders krank?! by Paolo Parisi
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Egoismus und Altruismus in John Deweys Verständnis by Paolo Parisi
Cover of the book Leonhard Rauwolf und Engelbert Kaempfer - Zwei Forschungsreisende verschiedener Zeiten und die Rückwirkungen ihrer Unternehmungen auf Europa by Paolo Parisi
Cover of the book Daseinsvorsorge in öffentlicher und privater Trägerschaft by Paolo Parisi
Cover of the book Warum ist der autoritative Erziehungsstil erfolgreicher als andere? by Paolo Parisi
Cover of the book Deceleration of a Conducting Disc with Eddy Currents by Paolo Parisi
Cover of the book Die Dreyfus-Affäre im geschichtlichen Kontext unter Berücksichtigung des Antisemitismus by Paolo Parisi
Cover of the book Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft by Paolo Parisi
Cover of the book Medizin und Gewissen - historische, systematische und aktuelle Perspektiven im Hinblick auf die Euthanasiegesetzgebung by Paolo Parisi
Cover of the book Sanktionierung von Submissionsabsprachen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Paolo Parisi
Cover of the book Der Barcelona-Prozess by Paolo Parisi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy