Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638226226
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638226226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Controlling in Non-Profit-Organisationen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategische Planung in Nonprofit Organisationen (NPOs) als zielorientiertes, aktives Gestalten der Zukunft weist vom Prozess her keine großen Unterschiede zu gewinnorientierten Unternehmen auf. Im strategischen Management, speziell im Bereich des Controlling, liegen die Differenzen zwischen NPOs und Organisationen, die auf Gewinn ausgerichtet sind, hauptsächlich beim Einsatz und in der Anwendung spezifischer Instrumente. Einer der wichtigsten Aspekte des Controlling ist sicherlich das Qualitätsmanagement (QM). Erst bei diesem Prozess werden die Schwachstellen in einem Betrieb aufgedeckt und kontinuierlich versucht, diese auszuhebeln. Gleichzeitig kann hier überprüft und kontrolliert werden, ob die Ziele, die in der strategischen Planung der Unternehmensführung vereinbart wurden, auch umgesetzt werden. Qualitätsmanagement ist im Bereich der NPOs ein eher neues Phänomen. Es gibt viele unterschiedliche Verfahren der Implementierung, also der Einführung dieser Spezialität des Controlling in eine Organisation, sowie auch der Exekution, also der Ausführung und Anwendung von QM. Dementsprechend viele und unterschiedliche Instrumente des QM gibt es, die sich manchmal nicht von denen in gewinnorientierten Unternehmen unterscheiden. Auf diese Instrumente des Qualitätsmanagement im Controlling in Nonprofit Organisationen werden im Folgenden genauer erläutert, um der Frage nachzugehen, welche unterschiedlichen Konzepte von QM es in NPOs gibt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Controlling in Non-Profit-Organisationen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategische Planung in Nonprofit Organisationen (NPOs) als zielorientiertes, aktives Gestalten der Zukunft weist vom Prozess her keine großen Unterschiede zu gewinnorientierten Unternehmen auf. Im strategischen Management, speziell im Bereich des Controlling, liegen die Differenzen zwischen NPOs und Organisationen, die auf Gewinn ausgerichtet sind, hauptsächlich beim Einsatz und in der Anwendung spezifischer Instrumente. Einer der wichtigsten Aspekte des Controlling ist sicherlich das Qualitätsmanagement (QM). Erst bei diesem Prozess werden die Schwachstellen in einem Betrieb aufgedeckt und kontinuierlich versucht, diese auszuhebeln. Gleichzeitig kann hier überprüft und kontrolliert werden, ob die Ziele, die in der strategischen Planung der Unternehmensführung vereinbart wurden, auch umgesetzt werden. Qualitätsmanagement ist im Bereich der NPOs ein eher neues Phänomen. Es gibt viele unterschiedliche Verfahren der Implementierung, also der Einführung dieser Spezialität des Controlling in eine Organisation, sowie auch der Exekution, also der Ausführung und Anwendung von QM. Dementsprechend viele und unterschiedliche Instrumente des QM gibt es, die sich manchmal nicht von denen in gewinnorientierten Unternehmen unterscheiden. Auf diese Instrumente des Qualitätsmanagement im Controlling in Nonprofit Organisationen werden im Folgenden genauer erläutert, um der Frage nachzugehen, welche unterschiedlichen Konzepte von QM es in NPOs gibt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umverteilung in der GKV by Anonym
Cover of the book Dryden's Adaptation of Shakespeare's 'The Tempest' by Anonym
Cover of the book Wenn Staaten bankrott gehen - Entstehung und Bewältigung von Schuldenkrisen by Anonym
Cover of the book Der Auftrag der Judenmission im Matthäusevangelium? by Anonym
Cover of the book Die unsichtbare Hand. Ethische Implikationen der Ökonomie by Anonym
Cover of the book Beratung und Information in Pflege und Betreuung für Angehörige Demenzerkrankter by Anonym
Cover of the book Psychische Belastung im Lehrerberuf und Burnout by Anonym
Cover of the book Instrumente der kurzfristigen Fremdfinanzierung - Darstellung und Kritik by Anonym
Cover of the book Fluggastrechte bei Leistungsstörungen des Luftbeförderungsvertrages nach nationalem, europäischem und internationalem Recht by Anonym
Cover of the book Das Absurde bei Albert Camus und Thomas Nagel by Anonym
Cover of the book Protonationalismus: Deutschland und die Schweiz im Vergleich by Anonym
Cover of the book Marken- und Produktpiraterie im Ausland am Beispiel der VR China by Anonym
Cover of the book Einführung in die Kultursoziologie by Anonym
Cover of the book Henry James: The Turn of the Screw - Realistische Ghost Story ohne eindeutigen Interpretationsansatz? by Anonym
Cover of the book Das mentale Lexikon im Spannungsfeld zwischen Denken und Sprechen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy