Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638226226
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638226226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Controlling in Non-Profit-Organisationen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategische Planung in Nonprofit Organisationen (NPOs) als zielorientiertes, aktives Gestalten der Zukunft weist vom Prozess her keine großen Unterschiede zu gewinnorientierten Unternehmen auf. Im strategischen Management, speziell im Bereich des Controlling, liegen die Differenzen zwischen NPOs und Organisationen, die auf Gewinn ausgerichtet sind, hauptsächlich beim Einsatz und in der Anwendung spezifischer Instrumente. Einer der wichtigsten Aspekte des Controlling ist sicherlich das Qualitätsmanagement (QM). Erst bei diesem Prozess werden die Schwachstellen in einem Betrieb aufgedeckt und kontinuierlich versucht, diese auszuhebeln. Gleichzeitig kann hier überprüft und kontrolliert werden, ob die Ziele, die in der strategischen Planung der Unternehmensführung vereinbart wurden, auch umgesetzt werden. Qualitätsmanagement ist im Bereich der NPOs ein eher neues Phänomen. Es gibt viele unterschiedliche Verfahren der Implementierung, also der Einführung dieser Spezialität des Controlling in eine Organisation, sowie auch der Exekution, also der Ausführung und Anwendung von QM. Dementsprechend viele und unterschiedliche Instrumente des QM gibt es, die sich manchmal nicht von denen in gewinnorientierten Unternehmen unterscheiden. Auf diese Instrumente des Qualitätsmanagement im Controlling in Nonprofit Organisationen werden im Folgenden genauer erläutert, um der Frage nachzugehen, welche unterschiedlichen Konzepte von QM es in NPOs gibt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Controlling in Non-Profit-Organisationen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategische Planung in Nonprofit Organisationen (NPOs) als zielorientiertes, aktives Gestalten der Zukunft weist vom Prozess her keine großen Unterschiede zu gewinnorientierten Unternehmen auf. Im strategischen Management, speziell im Bereich des Controlling, liegen die Differenzen zwischen NPOs und Organisationen, die auf Gewinn ausgerichtet sind, hauptsächlich beim Einsatz und in der Anwendung spezifischer Instrumente. Einer der wichtigsten Aspekte des Controlling ist sicherlich das Qualitätsmanagement (QM). Erst bei diesem Prozess werden die Schwachstellen in einem Betrieb aufgedeckt und kontinuierlich versucht, diese auszuhebeln. Gleichzeitig kann hier überprüft und kontrolliert werden, ob die Ziele, die in der strategischen Planung der Unternehmensführung vereinbart wurden, auch umgesetzt werden. Qualitätsmanagement ist im Bereich der NPOs ein eher neues Phänomen. Es gibt viele unterschiedliche Verfahren der Implementierung, also der Einführung dieser Spezialität des Controlling in eine Organisation, sowie auch der Exekution, also der Ausführung und Anwendung von QM. Dementsprechend viele und unterschiedliche Instrumente des QM gibt es, die sich manchmal nicht von denen in gewinnorientierten Unternehmen unterscheiden. Auf diese Instrumente des Qualitätsmanagement im Controlling in Nonprofit Organisationen werden im Folgenden genauer erläutert, um der Frage nachzugehen, welche unterschiedlichen Konzepte von QM es in NPOs gibt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Verlust eines Lebenspartners by Anonym
Cover of the book Strukturwandel in Partnerschaft und Familie. Entwicklung der Arbeitsteilung in deutschen Haushalten seit den 1950er Jahren by Anonym
Cover of the book Spielen in der Schule - Unsere Spielesammlung - Eine Gefahr oder eine Bereicherung für die Grundschularbeit? by Anonym
Cover of the book Postgraduelle Praktika und ihre Bedeutung für das betriebliche (Kennen-)Lernen und die berufliche Kompetenzentwicklung by Anonym
Cover of the book Einführung in koordinative Fähigkeiten als generalisierte körperliche Leistungsvoraussetzungen by Anonym
Cover of the book Race, Gender and the Vernacular in the Works of African American and Mexican American Women Authors by Anonym
Cover of the book Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung by Anonym
Cover of the book Codeswitching by Anonym
Cover of the book Frühwarnsysteme für Währungskrisen - Ein Signalansatz für Krisen in Osteuropa by Anonym
Cover of the book British Airways: Foreign Exchange Exposure by Anonym
Cover of the book Die Theologie und der biblische Hintergrund des Epiphaniasfestes by Anonym
Cover of the book Vom Warten im Regen, dem Sitzen am fünfzehnten Platz und abgelehnten Geschenken by Anonym
Cover of the book Zertifikate als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld. Überblick, Formen und Bedeutung für die Kundenberatung by Anonym
Cover of the book Yoga, der indische Erlösungsweg by Anonym
Cover of the book Das Gleichnis 'Vom verlorenen Schaf', Lukas 15, 1-7 by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy