Chinesische Astrologie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Chinesische Astrologie by Meng- Ping Ni, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meng- Ping Ni ISBN: 9783638606424
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meng- Ping Ni
ISBN: 9783638606424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 'keine', , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2007 ist ein 'Golden Pig Year'. Nach dem chinesischen Mondkalender kommt solch ein Jahr in einem 60- Jährigen Zyklus immer wieder vor. Doch das Jahr 2007 soll nach Ansicht der Chinesischen Astrologen besonders viel versprechend sein. Es ist ein astrologisches Jahr des Schweins und soll Wohlstand, Glück und Reichtum bringen. Der Glaube in diese Prophezeiung geht sogar soweit, dass im jetzigen Jahr 2006 die Anzahl der Schwangerschaften einen markanten Anstieg zu verzeichnen hat. Die meisten in der Hoffnung auf eine Geburt im Glück verheißenden Jahr 2007. Krankenhäuser in China berichten von einer enormen Auslastung, so dass Schwangere eine außerordentlich lange Wartezeit in Kauf nehmen müssen, um untersucht zu werden. Wie lässt sich dieser intensive Glaube in astrologische Wahrsagungen erklären? Wo liegen die Wurzeln dieser außerordentlichen Bedeutungskraft der Chinesischen Astrologie begründet? Fragen die sich stellen, nicht nur in Anbetracht der Massen von Populärliteratur, die seit einigen Jahren den Deutschen Markt überfluten, sondern ebenso interessant auch in Hinblick auf die Chinesische Kultur und ihrem Selbst- und Fremdverständnis. Das Bedürfnis der Menschen nach einer Zukunftsdeutung, nach einer Gewissheit was auf sie zukommen mag, lässt sich vermutlich durch ein Verlangen nach Sicherheit erklären und ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis, sie drückt sich unter Anderem im Bau von Häusern, im Anhäufen von materiellen Gegenständen, oder in der Hoffnung auf die Nähe eines Gegenübers aus. Und auch die Astrologie kann als Streben nach Sicherheit verstanden werden. Der Versuch des Menschen sein Schicksal zu beeinflussen, der Griff nach der Zukunft und ihrer Voraussagbarkeit, in der Hoffnung sein Leben in positive Bahnen lenken zu können. Doch was ist, wenn der Einfluss der Sterne soweit in den Alltag der Menschen dringt, dass sie sogar danach handeln? Wenn Astrologie Bestandteil der Kultur geworden ist? So lässt sich das Leitmotiv dieser Arbeit wie folgt formulieren, inwiefern beeinflusst die Astrologie das Handeln der Menschen in China und wo sind die Berührungspunkte zwischen Kultur und Astrologie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 'keine', , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2007 ist ein 'Golden Pig Year'. Nach dem chinesischen Mondkalender kommt solch ein Jahr in einem 60- Jährigen Zyklus immer wieder vor. Doch das Jahr 2007 soll nach Ansicht der Chinesischen Astrologen besonders viel versprechend sein. Es ist ein astrologisches Jahr des Schweins und soll Wohlstand, Glück und Reichtum bringen. Der Glaube in diese Prophezeiung geht sogar soweit, dass im jetzigen Jahr 2006 die Anzahl der Schwangerschaften einen markanten Anstieg zu verzeichnen hat. Die meisten in der Hoffnung auf eine Geburt im Glück verheißenden Jahr 2007. Krankenhäuser in China berichten von einer enormen Auslastung, so dass Schwangere eine außerordentlich lange Wartezeit in Kauf nehmen müssen, um untersucht zu werden. Wie lässt sich dieser intensive Glaube in astrologische Wahrsagungen erklären? Wo liegen die Wurzeln dieser außerordentlichen Bedeutungskraft der Chinesischen Astrologie begründet? Fragen die sich stellen, nicht nur in Anbetracht der Massen von Populärliteratur, die seit einigen Jahren den Deutschen Markt überfluten, sondern ebenso interessant auch in Hinblick auf die Chinesische Kultur und ihrem Selbst- und Fremdverständnis. Das Bedürfnis der Menschen nach einer Zukunftsdeutung, nach einer Gewissheit was auf sie zukommen mag, lässt sich vermutlich durch ein Verlangen nach Sicherheit erklären und ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis, sie drückt sich unter Anderem im Bau von Häusern, im Anhäufen von materiellen Gegenständen, oder in der Hoffnung auf die Nähe eines Gegenübers aus. Und auch die Astrologie kann als Streben nach Sicherheit verstanden werden. Der Versuch des Menschen sein Schicksal zu beeinflussen, der Griff nach der Zukunft und ihrer Voraussagbarkeit, in der Hoffnung sein Leben in positive Bahnen lenken zu können. Doch was ist, wenn der Einfluss der Sterne soweit in den Alltag der Menschen dringt, dass sie sogar danach handeln? Wenn Astrologie Bestandteil der Kultur geworden ist? So lässt sich das Leitmotiv dieser Arbeit wie folgt formulieren, inwiefern beeinflusst die Astrologie das Handeln der Menschen in China und wo sind die Berührungspunkte zwischen Kultur und Astrologie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Essential Facilities Doktrin - Eine Darstellung und kritische Betrachtung by Meng- Ping Ni
Cover of the book A corpus-based study of the language used in book reviews by Meng- Ping Ni
Cover of the book Umgang mit Krankheit in fremden Kulturen by Meng- Ping Ni
Cover of the book Ernst Theodor Amadeus Hoffmann 'Der goldene Topf'. Eine Betrachtung des Werks anhand selbst entwickelter Thesen by Meng- Ping Ni
Cover of the book Reasons and Barriers to Further Training in High-Technology Companies. Evaluation of Corporate Universities by Meng- Ping Ni
Cover of the book Luther und sein Einfluß auf das Verhältnis von Schule und Staat by Meng- Ping Ni
Cover of the book Sexuelle Verwahrlosung - Die Wirkung von Pornographie auf Jugendliche by Meng- Ping Ni
Cover of the book Experten und Intellektuelle by Meng- Ping Ni
Cover of the book Vergleich von Einsatz- und Mehrsatz-Training im Krafttraining bei Frauen by Meng- Ping Ni
Cover of the book The Privacy Paradox in the Context of Social Media and its Impact on the Online Advertising Industry by Meng- Ping Ni
Cover of the book Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen by Meng- Ping Ni
Cover of the book Exemplarische Vorstellung zweier UN-Friedensmissionen in Afrika im Zusammenhang zur Betrachtung der Konfliktentstehung durch die Entkolonialisierung by Meng- Ping Ni
Cover of the book Uncertainty Effect - Ein neuer Erklärungsansatz by Meng- Ping Ni
Cover of the book Vom Partisanenverband zum Hegemon by Meng- Ping Ni
Cover of the book Wie man Kinder zu Stärke und Widerstandsfähigkeit befähigen kann by Meng- Ping Ni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy