Informatik und Informationsgesellschaft

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Informatik und Informationsgesellschaft by Benny Neugebauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Neugebauer ISBN: 9783640904181
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Neugebauer
ISBN: 9783640904181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte in der Entwicklung der Industrieländer haben innerhalb der letzten Jahre dafür gesorgt, dass moderne Informations -und Kommunikationstechnologien einen immer höheren Stellenwert zugeordnet bekommen. Die Möglichkeiten zur Gewinnung, Verarbeitung und Speicherung von Informationen haben einen gravierenden Einfluss auf den Austausch und die Vermittlung von Nachrichten im 21. Jahrhundert. Die anhaltende Weiterentwicklung von bestehenden -sowie die fortwährende Entwicklung von neuen Informationsmedien stellen gegenwärtige Ingenieurswissenschaftler und Ingenieurswissenschaftler der nachfolgenden Generationen vor beträchtliche Herausforderungen. Im Zusammenspiel mit gesellschaftlichem Wandel und zunehmender weltweiter Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Kultur bewegen wir uns in einem Zeitalter, das es in diesen Ausmaßen noch nicht gegeben hat. Das Zeitalter der Informationsgesellschaft ist geprägt von Massenmedien, die als Kommunikationsmittel dienen um Nachrichten durch den Fortschritt der Technik zu vervielfältigen und zu verbreiten. Die von Massenmedien adressierte Anzahl von Menschen ist nie eindeutig klassifiziert, so dass ein anonymes, kulturell-unterschiedliches und räumlich dezentralisiertes Publikum entsteht. Im Rahmen dieser schriftlichen Arbeit zum Themenfeld 'Informatik und Informationsgesellschaft' sollen die verschiedenen Aspekte der Informatik innerhalb der Informationsgesellschaft aufgezeigt werden. Das Ziel ist dabei die kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Informationsgesellschaft sowie die Kristallisierung von Problemen und die Aufbereitung einer Orientierungshilfe zur Sicherheit und zum Schutz innerhalb der Informationsgesellschaft. In dieser Arbeit werden die Grundbegriffe der Gesellschaft beleuchtet und es wird verdeutlicht, inwiefern sich die Informationsgesellschaft von bisherigen Gesellschaftsformen unterscheidet. Der Einfluss des Internets wird dazu als wesentlicher Bezugspunkt herangezogen. Als Ausblick werden mit dem Informationsmanagement und der Komplexitätsreduktion zwei Verfahren vorgestellt, die sich in der Informationsgesellschaft gebildet haben, um die heranwachsende Nachrichtenwelt zu beherrschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte in der Entwicklung der Industrieländer haben innerhalb der letzten Jahre dafür gesorgt, dass moderne Informations -und Kommunikationstechnologien einen immer höheren Stellenwert zugeordnet bekommen. Die Möglichkeiten zur Gewinnung, Verarbeitung und Speicherung von Informationen haben einen gravierenden Einfluss auf den Austausch und die Vermittlung von Nachrichten im 21. Jahrhundert. Die anhaltende Weiterentwicklung von bestehenden -sowie die fortwährende Entwicklung von neuen Informationsmedien stellen gegenwärtige Ingenieurswissenschaftler und Ingenieurswissenschaftler der nachfolgenden Generationen vor beträchtliche Herausforderungen. Im Zusammenspiel mit gesellschaftlichem Wandel und zunehmender weltweiter Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Kultur bewegen wir uns in einem Zeitalter, das es in diesen Ausmaßen noch nicht gegeben hat. Das Zeitalter der Informationsgesellschaft ist geprägt von Massenmedien, die als Kommunikationsmittel dienen um Nachrichten durch den Fortschritt der Technik zu vervielfältigen und zu verbreiten. Die von Massenmedien adressierte Anzahl von Menschen ist nie eindeutig klassifiziert, so dass ein anonymes, kulturell-unterschiedliches und räumlich dezentralisiertes Publikum entsteht. Im Rahmen dieser schriftlichen Arbeit zum Themenfeld 'Informatik und Informationsgesellschaft' sollen die verschiedenen Aspekte der Informatik innerhalb der Informationsgesellschaft aufgezeigt werden. Das Ziel ist dabei die kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Informationsgesellschaft sowie die Kristallisierung von Problemen und die Aufbereitung einer Orientierungshilfe zur Sicherheit und zum Schutz innerhalb der Informationsgesellschaft. In dieser Arbeit werden die Grundbegriffe der Gesellschaft beleuchtet und es wird verdeutlicht, inwiefern sich die Informationsgesellschaft von bisherigen Gesellschaftsformen unterscheidet. Der Einfluss des Internets wird dazu als wesentlicher Bezugspunkt herangezogen. Als Ausblick werden mit dem Informationsmanagement und der Komplexitätsreduktion zwei Verfahren vorgestellt, die sich in der Informationsgesellschaft gebildet haben, um die heranwachsende Nachrichtenwelt zu beherrschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Benny Neugebauer
Cover of the book Integration durch (Schul-)Sport - Realität oder Mythos? by Benny Neugebauer
Cover of the book Jan Hus zwischen Dogma und Reformation. Inwiefern beeinflusste Hussens Kirchenkritik die revolutionäre Bewegung in Böhmen? by Benny Neugebauer
Cover of the book Lebenslanges Lernen als Herausforderung der betrieblichen Weiterbildung by Benny Neugebauer
Cover of the book Theorie der Superstars by Benny Neugebauer
Cover of the book Chancen und Risiken von On-Demand ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Benny Neugebauer
Cover of the book Konfliktlinien im spanischen Parteiensystem by Benny Neugebauer
Cover of the book Bau einer Dreifachhalle des TSV XY. Beurteilung des Vorsteuerabzugs und der Gemeinnützigkeit des Vereins by Benny Neugebauer
Cover of the book Die Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf den Jahresabschluss und Lagebericht der GmbH by Benny Neugebauer
Cover of the book Die Eigenschaften des Cockney und seine Darstellung in der Literatur des frühen und späten 20. Jh. by Benny Neugebauer
Cover of the book Das pädagogische System von Maria Montessori by Benny Neugebauer
Cover of the book Die wirtschaftlichen, religiösen, kulturellen und ethnischen Merkmale der Gesellschaft des Staates Israel by Benny Neugebauer
Cover of the book Der Comic im Geschichtsunterricht by Benny Neugebauer
Cover of the book The United Nations International Children's Emergency Fund (UNICEF). A Report by Benny Neugebauer
Cover of the book Kosten- und Erfolgscontrolling auf Basis traditioneller Kostenrechnungssysteme by Benny Neugebauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy