Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick

ein kurzer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by Nina Peignois, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Peignois ISBN: 9783638446822
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Peignois
ISBN: 9783638446822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Trier, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst soll zwischen informeller und professioneller Beratung unterschieden werden. Anschließend möchte ich die Eigenschaften der Berater-Klient-Beziehung vorstellen und auf die verschiedenen Beratungssituationen eingehen, um gegen Ende noch mögliche Probleme, die in Bezug auf Beratung auftreten können, zu beschreiben. Nachdem einige Merkmale, welche auch für pädagogische Beratung gelten können, dargestellt wurden, werde ich versuchen, mich mit den speziellen Eigenschaften von pädagogischer Beratung zu befassen. Dazu soll auf Abgrenzungsprobleme zwischen pädagogischer Beratung und anderen Beratungsformen am Beispiel von psychologischer Beratung eingegangen werden. Anschließend werde ich verschiedene Beratungsansätze beschreiben, um zu verdeutlichen wie ihr Verständnis auf pädagogische Beratung einwirkt. Danach möchte ich Gründe für eine Inanspruchnahme von Beratung, die Anforderungen an den Beratenden und die mögliche Wirksamkeit eines in Phasen eingeteilten Beratungsprozesses vorstellen. Am Ende dieses Teils der Hausarbeit werde ich auf die Probleme pädagogischer Beratung zu sprechen kommen. Um einen Einblick in die Vielfältigkeit von pädagogischer Beratung zu geben, soll eine weitere Form von Beratung - die Gesundheitsberatung angedeutet werden. An diesem Beispiel kann gezeigt werden, dass der Arbeitsbereich eines pädagogischen Beraters nicht eindeutig auf ein Berufsfeld beschränkt ist und die Beratungsformen miteinander zu kombinieren sind. Neben einer Definition von Gesundheit soll sowohl auf das Programm der Gesundheitsförderung als auch auf das salutogenetische Gesundheitsverständnis kurz eingegangen und Möglichkeiten erwähnt werden, die hieraus für pädagogische Beratung folgen können. Im Schlussteil der Hausarbeit werde ich die Ergebnisse, welche sich während meiner Auseinandersetzung mit verschiedenen Autoren zum Thema Beratung ergeben haben, kurz zusammenfassen. Abschließend möchte ich die Merkmale pädagogischer Beratung hervorheben und sie von den Merkmalen psychologischer Beratung (Schmalohr 2001), welche in 2.2 vorgestellt werden, abgrenzen. So soll deutlich gemacht werden, was pädagogische Beratung auszeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Trier, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst soll zwischen informeller und professioneller Beratung unterschieden werden. Anschließend möchte ich die Eigenschaften der Berater-Klient-Beziehung vorstellen und auf die verschiedenen Beratungssituationen eingehen, um gegen Ende noch mögliche Probleme, die in Bezug auf Beratung auftreten können, zu beschreiben. Nachdem einige Merkmale, welche auch für pädagogische Beratung gelten können, dargestellt wurden, werde ich versuchen, mich mit den speziellen Eigenschaften von pädagogischer Beratung zu befassen. Dazu soll auf Abgrenzungsprobleme zwischen pädagogischer Beratung und anderen Beratungsformen am Beispiel von psychologischer Beratung eingegangen werden. Anschließend werde ich verschiedene Beratungsansätze beschreiben, um zu verdeutlichen wie ihr Verständnis auf pädagogische Beratung einwirkt. Danach möchte ich Gründe für eine Inanspruchnahme von Beratung, die Anforderungen an den Beratenden und die mögliche Wirksamkeit eines in Phasen eingeteilten Beratungsprozesses vorstellen. Am Ende dieses Teils der Hausarbeit werde ich auf die Probleme pädagogischer Beratung zu sprechen kommen. Um einen Einblick in die Vielfältigkeit von pädagogischer Beratung zu geben, soll eine weitere Form von Beratung - die Gesundheitsberatung angedeutet werden. An diesem Beispiel kann gezeigt werden, dass der Arbeitsbereich eines pädagogischen Beraters nicht eindeutig auf ein Berufsfeld beschränkt ist und die Beratungsformen miteinander zu kombinieren sind. Neben einer Definition von Gesundheit soll sowohl auf das Programm der Gesundheitsförderung als auch auf das salutogenetische Gesundheitsverständnis kurz eingegangen und Möglichkeiten erwähnt werden, die hieraus für pädagogische Beratung folgen können. Im Schlussteil der Hausarbeit werde ich die Ergebnisse, welche sich während meiner Auseinandersetzung mit verschiedenen Autoren zum Thema Beratung ergeben haben, kurz zusammenfassen. Abschließend möchte ich die Merkmale pädagogischer Beratung hervorheben und sie von den Merkmalen psychologischer Beratung (Schmalohr 2001), welche in 2.2 vorgestellt werden, abgrenzen. So soll deutlich gemacht werden, was pädagogische Beratung auszeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von Vorreitern und Nachzüglern. Die US-Bundesstaaten im Umweltperformanzvergleich by Nina Peignois
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Nina Peignois
Cover of the book Realismus in Bjørnstjerne Bjørnsons 'Synnøve Solbakken' by Nina Peignois
Cover of the book External and Internal Analysis of Glaxo SmithKline by Nina Peignois
Cover of the book Drogenabhängigkeit by Nina Peignois
Cover of the book Carol Emshwiller's 'Carmen Dog'. Ambiguous story-telling in the form of a fable by Nina Peignois
Cover of the book Integration oder Segragtion? Dargestellt am Beispiel muslimischer Einwanderer by Nina Peignois
Cover of the book Finnlands Außenpolitik nach dem ersten Weltkrieg by Nina Peignois
Cover of the book Üben im Mathematikunterricht der Grund- und Hauptschule by Nina Peignois
Cover of the book Prävention und Gesundheitsförderung von kardiovaskulären Erkrankungen by Nina Peignois
Cover of the book Kaiser Karl IV. half dem Brehnaer Kloster by Nina Peignois
Cover of the book Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit by Nina Peignois
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Nina Peignois
Cover of the book Vom Wert der Arbeit in Japan by Nina Peignois
Cover of the book The Impact of Business Incubation Centre on Regional Growth in Western China by Nina Peignois
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy