Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin by Franziska Loth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Loth ISBN: 9783638885553
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Loth
ISBN: 9783638885553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Geschichte u. Ästhetik der Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medientheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Walter Benjamins Aufsatz 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' thematisiert. Insbesondere wird sein Begriff der 'Aura' und die damit verbundene Theses über den Wandel der Wahrnehmung untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Geschichte u. Ästhetik der Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medientheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Walter Benjamins Aufsatz 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' thematisiert. Insbesondere wird sein Begriff der 'Aura' und die damit verbundene Theses über den Wandel der Wahrnehmung untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Macht und Machtanalyse im Werk von Michel Foucault - die Genese einer zentralen Kategorie by Franziska Loth
Cover of the book Der physisch-geographische Naturraum Südamerikas by Franziska Loth
Cover of the book Redewendungen und ihre Bedeutung im Grundschulunterricht by Franziska Loth
Cover of the book Vergleich des Lebens von Frauen in Deutschland und muslimischen Frauen im Iran by Franziska Loth
Cover of the book Stress im Grundschulalter by Franziska Loth
Cover of the book Francis Al?s' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk? by Franziska Loth
Cover of the book Le Pessimisme dans 'Les Soleils des Indépendances' d´Ahmadou Kourouma by Franziska Loth
Cover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by Franziska Loth
Cover of the book Grundzüge der Hermeneutik Luthers nach De servo arbitrio by Franziska Loth
Cover of the book The role of Judaism in Samuel Hirsch's 'understanding of the state' by Franziska Loth
Cover of the book Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges by Franziska Loth
Cover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by Franziska Loth
Cover of the book Ein Ausflug in die Geschichte der Hochsprungtechniken - Vom Hocksprung zum Flop by Franziska Loth
Cover of the book Motivation im Unterricht by Franziska Loth
Cover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by Franziska Loth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy