Prototyping in der Softwareentwicklung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Ulf Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulf Schröder ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulf Schröder
ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Ulf Schröder
Cover of the book Vermeidung von Medienbrüchen bei grenzüberschreitenden Transaktionen by Ulf Schröder
Cover of the book Die Ehe - Zwang oder doch Freude der mittelalterlichen Frau? by Ulf Schröder
Cover of the book Das UN-Kaufrecht (CISG) by Ulf Schröder
Cover of the book Der Begriff der Achtung in Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Ulf Schröder
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Ulf Schröder
Cover of the book The most profound challenges confronting megacities that are critical for their stability and for that of the rest of the world by Ulf Schröder
Cover of the book Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung by Ulf Schröder
Cover of the book Impact of the Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection on Bank of America by Ulf Schröder
Cover of the book Stoffstrommanagement. Evaluation und Benchmark von Energie- und Stoffstrommanagement-Software by Ulf Schröder
Cover of the book Hurri-Mittani-Hanigalbat by Ulf Schröder
Cover of the book Familie und Lebensformen in moderner und postmoderner Gesellschaft by Ulf Schröder
Cover of the book Die Rolle des Bundespräsidenten by Ulf Schröder
Cover of the book Herstellung von Stanz-, Biege- und Tiefziehteilen by Ulf Schröder
Cover of the book Ethical Issues And Compliance At The Bank Of America by Ulf Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy