Stationen der Dolmetschwissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Stationen der Dolmetschwissenschaft by Astrid Vogel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Vogel ISBN: 9783656063599
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Vogel
ISBN: 9783656063599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Titel 'Stationen der Dolmetschwissenschaft' ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil dieser Arbeit erläutert die einzelnen Etappen der Entstehungsgeschichte der Dolmetschwissenschaft. Der zweite Teil soll einen grundlegenden Überblick über den Inhalt der Dolmetschwissenschaft vermitteln. Weitergehende Untersuchungen zu den Themen 'Geschichte und Entwicklungen des Dolmetschens' und 'Kognition, Sprache, Dolmetschmodelle' wurden bewusst ausgelassen. Der Gegenstand dieser Arbeit ist auf einen groben Überblick über das Thema der Akademisierung des Dolmetschens begrenzt. Es soll den Fragen nachgegangen werden, wann die Akademisierung der Dolmetschwissenschaft ihren Anfang nahm, seit wann es das eigenständige Fach der Dolmetschwissenschaft gibt, warum Dolmetschen zu einer wissenschaftlichen Disziplin wurde, wie und durch wen das Dolmetschen akademisiert wurde und welche Fachgebiete maßgeblichen Einfluss auf die Paradigmen, Modelle und die Methodik der Dolmetschwissenschaft hatten, bzw. haben. Zudem wird das Referat einen allgemeinen Überblick über Inhalte der Dolmetschwissenschaft geben. Der Schlussteil ist den Problemen und den Zukunftsaussichten der Dolmetschwissenschaft gewidmet und soll die wesentlichen Ergebnisse zusammenfassen. Als Grundlage zu dieser Arbeit diente das Buch Introducing Interpreting Studies von Franz Pöchhacker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Titel 'Stationen der Dolmetschwissenschaft' ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil dieser Arbeit erläutert die einzelnen Etappen der Entstehungsgeschichte der Dolmetschwissenschaft. Der zweite Teil soll einen grundlegenden Überblick über den Inhalt der Dolmetschwissenschaft vermitteln. Weitergehende Untersuchungen zu den Themen 'Geschichte und Entwicklungen des Dolmetschens' und 'Kognition, Sprache, Dolmetschmodelle' wurden bewusst ausgelassen. Der Gegenstand dieser Arbeit ist auf einen groben Überblick über das Thema der Akademisierung des Dolmetschens begrenzt. Es soll den Fragen nachgegangen werden, wann die Akademisierung der Dolmetschwissenschaft ihren Anfang nahm, seit wann es das eigenständige Fach der Dolmetschwissenschaft gibt, warum Dolmetschen zu einer wissenschaftlichen Disziplin wurde, wie und durch wen das Dolmetschen akademisiert wurde und welche Fachgebiete maßgeblichen Einfluss auf die Paradigmen, Modelle und die Methodik der Dolmetschwissenschaft hatten, bzw. haben. Zudem wird das Referat einen allgemeinen Überblick über Inhalte der Dolmetschwissenschaft geben. Der Schlussteil ist den Problemen und den Zukunftsaussichten der Dolmetschwissenschaft gewidmet und soll die wesentlichen Ergebnisse zusammenfassen. Als Grundlage zu dieser Arbeit diente das Buch Introducing Interpreting Studies von Franz Pöchhacker.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Astrid Vogel
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Astrid Vogel
Cover of the book Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen? by Astrid Vogel
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich by Astrid Vogel
Cover of the book Freeconomics: Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods? by Astrid Vogel
Cover of the book Die Produktion von TV-Serien im Internet-Zeitalter by Astrid Vogel
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz - ein Überblick by Astrid Vogel
Cover of the book Pädagogischer Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten auf Grundlage der Individualpsychologie by Astrid Vogel
Cover of the book Der Tatbestand der Benachteiligung nach dem AGG by Astrid Vogel
Cover of the book Durch welche Faktoren wird die Akzeptanz von E-Learning in Unternehmen beeinflusst? by Astrid Vogel
Cover of the book Systematic non-application fields of the flat rate withholding tax by Astrid Vogel
Cover of the book Erich Kästner und die Moral by Astrid Vogel
Cover of the book Brutalität, Maskerade und Dominanz - über das unterschiedliche Verhalten der Frauen in Petronius' Satyricon reliquiae by Astrid Vogel
Cover of the book Mead, Blumer und der symbolische Interaktionismus by Astrid Vogel
Cover of the book Jürgen Ovens - Selbstbildnis vor der Staffelei by Astrid Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy