Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19

Vom Burgfrieden bis zum Inkrafttreten der Weimarer Verfassung

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 by Armin Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Schmid ISBN: 9783656148364
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Armin Schmid
ISBN: 9783656148364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Rolle der wichtigsten linken Gruppen, die sich an der Revolution 1918/19 beteiligten. Obwohl die Novemberrevolution von 1918/19 seit Jahrzehnten ein Forschungsschwerpunkt in der Geschichtswissenschaft ist, ist sie in der heutigen Erinnerungskultur weitgehend in den Hintergrund geraten. Häufig wird sie fälschlicherweise nur als Vorgeschichte der Weimarer Republik und beziehungsweise oder des Dritten Reiches gesehen. Dies wird den Ereignissen nicht gerecht, erkämpfte sich das deutsche Volk doch zum ersten Mal ein demokratisch-parlamentarisches Regierungssystem.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Rolle der wichtigsten linken Gruppen, die sich an der Revolution 1918/19 beteiligten. Obwohl die Novemberrevolution von 1918/19 seit Jahrzehnten ein Forschungsschwerpunkt in der Geschichtswissenschaft ist, ist sie in der heutigen Erinnerungskultur weitgehend in den Hintergrund geraten. Häufig wird sie fälschlicherweise nur als Vorgeschichte der Weimarer Republik und beziehungsweise oder des Dritten Reiches gesehen. Dies wird den Ereignissen nicht gerecht, erkämpfte sich das deutsche Volk doch zum ersten Mal ein demokratisch-parlamentarisches Regierungssystem.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethical Issues And Compliance At The Bank Of America by Armin Schmid
Cover of the book Neuregelung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten in der internationalen Rechnungslegung by Armin Schmid
Cover of the book Prekäre Lebenslagen von Mehrkindfamilien by Armin Schmid
Cover of the book Umgang mit psychischen Schulproblemen in der Grundschule by Armin Schmid
Cover of the book Sanierende Unternehmensübernahme und § 613a BGB by Armin Schmid
Cover of the book Zum Bürgerbegehren 'Bahn im Tunnel (BIT)' in Unterschleißheim by Armin Schmid
Cover of the book Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios' by Armin Schmid
Cover of the book William Morris und die Arts and Crafts-Bewegung in England by Armin Schmid
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bauen mit Soma-Würfeln by Armin Schmid
Cover of the book Ist die Integration türkischer Migranten durch Bildung möglich? by Armin Schmid
Cover of the book 'Chocolat' (F, 1988) by Claire Denis - A Case Study for Race and Representation in German and European Cinema by Armin Schmid
Cover of the book Der Nato-Doppelbeschluss Ursachen für den innerparteilichen Widerstand in der SPD by Armin Schmid
Cover of the book Comparison of Schumann's 'Mondnacht' with Brahms's setting of the same poem by Armin Schmid
Cover of the book The Implementation of a Well-Fit-Program at SporLectro Hannover by Armin Schmid
Cover of the book Gentrifikation - Wandel eines Bezirkes vom Industriestandort zum Dienstleistungsstandort by Armin Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy