Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität

Fotografie - Primäre Intermedialität

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität by Reni Ernst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reni Ernst ISBN: 9783638883900
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Reni Ernst
ISBN: 9783638883900
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Theorie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'primäre Intermedialität' konzentriert sich auf die Differenzierung, folglich auf einen Vergleich von Medien. Diese mediale Differenz ist daher Vorraussetzung für die Reflexion über jene Medien, gleichsam für die Unterscheidung zwischen diesen. Ebenso bildet diese Differenz die Grundlage für Medientheorien, im Allgemeinen für die Medienwissenschaft, mit anderen Worten: in der intermedialen Reflexion, welche auf Grund der Mediendifferenz entsteht, liegt der Ursprung der Medientheorie. 'Insofern ist immer dann, wenn das neue Medium den bestehenden Probleme bereitet, mit dem Auftauchen medienwissenschaftlicher Erklärungsversuche zu rechnen.' (Leschke 2003: 33) Die zu analysierenden Texte bzw. Textausschnitte von Baudelaire, Newton und Frith behandeln allesamt das Thema der primären Intermedialität, indem sie das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene neue Medium 'Fotografie' mit den damals bestehenden Künsten, vordergründlich mit der Kunst der Malerei, vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Theorie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'primäre Intermedialität' konzentriert sich auf die Differenzierung, folglich auf einen Vergleich von Medien. Diese mediale Differenz ist daher Vorraussetzung für die Reflexion über jene Medien, gleichsam für die Unterscheidung zwischen diesen. Ebenso bildet diese Differenz die Grundlage für Medientheorien, im Allgemeinen für die Medienwissenschaft, mit anderen Worten: in der intermedialen Reflexion, welche auf Grund der Mediendifferenz entsteht, liegt der Ursprung der Medientheorie. 'Insofern ist immer dann, wenn das neue Medium den bestehenden Probleme bereitet, mit dem Auftauchen medienwissenschaftlicher Erklärungsversuche zu rechnen.' (Leschke 2003: 33) Die zu analysierenden Texte bzw. Textausschnitte von Baudelaire, Newton und Frith behandeln allesamt das Thema der primären Intermedialität, indem sie das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene neue Medium 'Fotografie' mit den damals bestehenden Künsten, vordergründlich mit der Kunst der Malerei, vergleichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sport und Jugend(sozial)arbeit by Reni Ernst
Cover of the book Consolidated financial statements in IAS/IFRS and German GAAP - Major differences explained by Reni Ernst
Cover of the book Literary criticism by Reni Ernst
Cover of the book Entdeckendes Lernen im Archiv by Reni Ernst
Cover of the book Der mittelalterliche Totentanz (Unter besonderer Berücksichtigung des Lübecker Totentanzes von 1489) by Reni Ernst
Cover of the book Euthanasie im NS-Staat - Mosbach / Schwarzacher Hof by Reni Ernst
Cover of the book Stellungnahmen zur Euthanasiedebatte: Peter Singer, Helga Kuhse und Christoph Anstötz by Reni Ernst
Cover of the book Die Einflussnahme der Siegermächte auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nachkriegs-Deutschland by Reni Ernst
Cover of the book Pflegediagnosen - Was leisten sie? by Reni Ernst
Cover of the book Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte by Reni Ernst
Cover of the book Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg by Reni Ernst
Cover of the book Der Kelch. Zeugnis der Gemeinschaft über den Tod hinaus by Reni Ernst
Cover of the book 'Kein Ich ohne Wir' - Individualisierung in Gruppen - by Reni Ernst
Cover of the book Umberto Eco: Baudolino by Reni Ernst
Cover of the book Historische Geographie by Reni Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy