Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by Marcus Wohlgemuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wohlgemuth ISBN: 9783640929009
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wohlgemuth
ISBN: 9783640929009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Zur Entwicklung des modernen Staates, Sprache: Deutsch, Abstract: Joseph II. (1741-1790) war wohl einer der polarisierendsten Herrscher der Habsburger in der Historie. Seine zur damaligen Zeit beinahe revolutionären Reformen prägten den Zeitbegriff des Josephinismus. Joseph II. galt durch seine geplanten Reformmaßnahmen als ein Herrscher des Aufgeklärten Absolutismus. Doch genau dort wo die Persönlichkeit des Herrschers eine zentrale Rolle spielte, stieß der Aufgeklärte Absolutismus in Österreich auf Grenzen. Hier möchte ich mit meinen Forschungsfragen ansetzen und das Reformpaket Joseph II. auf seinen Grad der Aufklärung hin untersuchen. Hier stellt sich auch noch eine weitere interessante Frage und zwar wie man den Anspruch der unumschränkten Herrschaft mit dem Gedanken der Aufklärung überhaupt in Verbindung bringen kann?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Zur Entwicklung des modernen Staates, Sprache: Deutsch, Abstract: Joseph II. (1741-1790) war wohl einer der polarisierendsten Herrscher der Habsburger in der Historie. Seine zur damaligen Zeit beinahe revolutionären Reformen prägten den Zeitbegriff des Josephinismus. Joseph II. galt durch seine geplanten Reformmaßnahmen als ein Herrscher des Aufgeklärten Absolutismus. Doch genau dort wo die Persönlichkeit des Herrschers eine zentrale Rolle spielte, stieß der Aufgeklärte Absolutismus in Österreich auf Grenzen. Hier möchte ich mit meinen Forschungsfragen ansetzen und das Reformpaket Joseph II. auf seinen Grad der Aufklärung hin untersuchen. Hier stellt sich auch noch eine weitere interessante Frage und zwar wie man den Anspruch der unumschränkten Herrschaft mit dem Gedanken der Aufklärung überhaupt in Verbindung bringen kann?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alles Google oder was: aus der Garage zum Informationsmonopol? by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Identitätsentwicklung als zentrale Aufgabe des Jugendalters by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf das Personalmanagement by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Individuum und Individualität im Kosmos Sparta by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Schneiden einer Zwiebel in Würfel by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Die Vorrede by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Ähnliche Matrizen, Eigenwerte, Eigenvektoren by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Czech Republic's Economic Transformation by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Geldmenge und die Politik der EZB by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book 'Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?' - Das Bild des Schwarzen im Alltag by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Rudolf Arnheims 'Neuer Laokoon', ist der Sprechfilm Kunst? by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Trainingsplanung nach der ILB-Methode by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Redundanzeffekt. Semantisches Priming und RSE-Experimente by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotentiale by Marcus Wohlgemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy