Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1 - Ein Exzerpt

Ein Exzerpt

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1 - Ein Exzerpt by Moritz Deutschmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Deutschmann ISBN: 9783638570503
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Moritz Deutschmann
ISBN: 9783638570503
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, , 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ausführliche Exzerpt behandelt den ersten Band von Karl Marx 'Kapital'. Beginnend mit dem Kapitel über den 'Fetischcharakter der Ware' wird versucht, die wesentlichen Argumente in Marx' Text zusammenzufassen, wobei sich das Exzerpt mit zahlreichen Zitaten eng an den Text anlehnt. Die Gliederung folgt teilweise dem bewährten Kommentar von Michael Berger. Das Exzerpt eignet sich sehr gut als Ergänzung zur eigenen Lektüre oder als Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, , 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ausführliche Exzerpt behandelt den ersten Band von Karl Marx 'Kapital'. Beginnend mit dem Kapitel über den 'Fetischcharakter der Ware' wird versucht, die wesentlichen Argumente in Marx' Text zusammenzufassen, wobei sich das Exzerpt mit zahlreichen Zitaten eng an den Text anlehnt. Die Gliederung folgt teilweise dem bewährten Kommentar von Michael Berger. Das Exzerpt eignet sich sehr gut als Ergänzung zur eigenen Lektüre oder als Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gott mit uns. Die Deutung des Ersten Weltkriegs im deutschen Katholizismus by Moritz Deutschmann
Cover of the book Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler by Moritz Deutschmann
Cover of the book 'Fortunatus' - Kann das Reisen zur Integration in die Gesellschaft verhelfen? by Moritz Deutschmann
Cover of the book Parodie, Persiflage, Karrikatur - Formen des Uneigentlichen in Gustav Mahlers Symphonien. by Moritz Deutschmann
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Moritz Deutschmann
Cover of the book Der Missbrauch des Beweisantragsrechts im Strafprozess by Moritz Deutschmann
Cover of the book Handlungsspielraum der deutschen Unternehmen in der NS-Zeit (1933-45) by Moritz Deutschmann
Cover of the book Soziale und ökologische Folgen internationaler Handelsabkommen der EU am Beispiel von TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) by Moritz Deutschmann
Cover of the book Bilderbuchanalyse von 'Hier ist alles anders' von Georg Bydlinski by Moritz Deutschmann
Cover of the book Social Media Marketing - Definition und Anwendungsbereiche by Moritz Deutschmann
Cover of the book Chancen und Risiken von atypischen Beschäftigungsverhältnissen by Moritz Deutschmann
Cover of the book Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention by Moritz Deutschmann
Cover of the book Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie by Moritz Deutschmann
Cover of the book Haftung der Aufsichtsratsmitglieder einer AG und einer GmbH by Moritz Deutschmann
Cover of the book Kennzahlen im Produktionscontrolling by Moritz Deutschmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy