Trainingsplan für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplan für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Annalena Peiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annalena Peiffer ISBN: 9783668103610
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annalena Peiffer
ISBN: 9783668103610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werden die Personendaten der fiktiv gewählten Person beschrieben, indem die allgemeinen und biometrischen Daten dargestellt werden. Danach folgt die Durchführung des Beweglichkeitstest nach JANDA. Dieser wird für folgende Muskelgruppen durchgeführt: - Brustmuskulatur (M. pectoralis major) - Hüftbeugemuskulatur (speziell M. iliopsoas) - Kniestreckmuskulatur (speziell M. rectus femoris) - Kniebeugemuskulatur (Mm. ischiocrurales) - Wadenmuskulatur (Mm. triceps surae) Die Ergebnisse werden anschließend mit den Normwerten verglichen. Darauf folgt die Trainingsplanung des Beweglichkeits- und Koordinationstrainings. Zum Schluss wird eine Literaturrecherche durchgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werden die Personendaten der fiktiv gewählten Person beschrieben, indem die allgemeinen und biometrischen Daten dargestellt werden. Danach folgt die Durchführung des Beweglichkeitstest nach JANDA. Dieser wird für folgende Muskelgruppen durchgeführt: - Brustmuskulatur (M. pectoralis major) - Hüftbeugemuskulatur (speziell M. iliopsoas) - Kniestreckmuskulatur (speziell M. rectus femoris) - Kniebeugemuskulatur (Mm. ischiocrurales) - Wadenmuskulatur (Mm. triceps surae) Die Ergebnisse werden anschließend mit den Normwerten verglichen. Darauf folgt die Trainingsplanung des Beweglichkeits- und Koordinationstrainings. Zum Schluss wird eine Literaturrecherche durchgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Annalena Peiffer
Cover of the book Subprime-Krise. Probleme bei der Bilanzierung by Annalena Peiffer
Cover of the book Peer Education in Schulen Sachsen-Anhalts by Annalena Peiffer
Cover of the book Erziehung zum gewaltfreien Handeln by Annalena Peiffer
Cover of the book Synthese und Photochemie von aromatischen ortho-Carbonylstyrenen by Annalena Peiffer
Cover of the book Kann Sozialkompetenz bei Jugendlichen durch erlebnispädagogische Trainings gefördert werden? by Annalena Peiffer
Cover of the book Die ostasiatischen Volkswirtschaften und das internationale Währungssystem by Annalena Peiffer
Cover of the book Die Gruppe aus pädagogischer Sicht by Annalena Peiffer
Cover of the book Neue Schlichtungsstellen und alternative Gestaltung von Gerichtsverfahren. Außergerichtliche Schlichtungsverfahren in Deutschland, Niederlanden und USA by Annalena Peiffer
Cover of the book Ausarbeitung von Zielgruppe und Marketingstrategie für den Personal Trainer. Erstellung eines Trainingsplans für die langfristige Betreuung by Annalena Peiffer
Cover of the book Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen by Annalena Peiffer
Cover of the book Dokumentenakkreditive und verwandte Zahlungssicherungsinstrumentarien by Annalena Peiffer
Cover of the book Konzeption, Planung und Durchführung einer Trainingsmaßnahme by Annalena Peiffer
Cover of the book John Locke über die angeborenen Ideen und Leibniz Kritik daran by Annalena Peiffer
Cover of the book Das Migrationspotential im Zuge der EU-Osterweiterung by Annalena Peiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy