Konzeption eines Lehrervortrags

Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungen an Lehrkräfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements by Franziska Letzel
Cover of the book The perfect educational system by Franziska Letzel
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz Neuer Medien in der Schule by Franziska Letzel
Cover of the book Die transkulturelle Befreiung vom interkulturellen toten Winkel by Franziska Letzel
Cover of the book Die Deutschen pauschal - Humorvolle Stereotypenarbeit als Anregung zum kreativen Schreiben by Franziska Letzel
Cover of the book Ältere Menschen und Computerspiele by Franziska Letzel
Cover of the book Pro und Contra Einführung einer Unternehmensstrafe by Franziska Letzel
Cover of the book The Different Meanings of Governance by Franziska Letzel
Cover of the book Der Antikebezug des 'Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo' von Lope de Vega by Franziska Letzel
Cover of the book Erstellung eines Jahresmarketingplans für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche by Franziska Letzel
Cover of the book Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kritik der reinen Vernunft by Franziska Letzel
Cover of the book The Character of Desdemona. A Comparison of William Shakespeare's 'Othello' and Thomas D. Rice's 'Otello' by Franziska Letzel
Cover of the book Kontentvalidität by Franziska Letzel
Cover of the book Maria Montessori by Franziska Letzel
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy