Konfuzianismus und Demokratie

Eine Analyse des Gleichheitsbegriffs im Konfuzianismus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Konfuzianismus und Demokratie by Jann Christoph von der Pütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jann Christoph von der Pütten ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jann Christoph von der Pütten
ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emotionale Intelligenz - Entwicklung, Förderung und gesellschaftliche Bedeutung by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Leben unter dem Bombenhagel am Fallbeispiel Ruhrgebiet by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Optimized Multi-modes MIMO Positive Position Feedback Active Vibration for Plate Structure by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book The Soviet Union and the CSCE. How Human Rights helped end the Cold War by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin - eine Stilmittelanalyse by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Zunahme privater Sicherheitsdienste by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Green Gamification. The basic knowledge by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Neue Finanzierungsformen für private (werbefinanzierte) TV-Sender by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Reasons and Barriers to Further Training in High-Technology Companies. Evaluation of Corporate Universities by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Evaluation einer exemplarischen Auswahl an Fachwörterbüchern der Elektronik, der Datentechnik und der Wirtschaft by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Entstehung und Entwicklung von Avot und Avot de-Rabbi Natan by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Darstellung des Weiblichen by Jann Christoph von der Pütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy