Konfuzianismus und Demokratie

Eine Analyse des Gleichheitsbegriffs im Konfuzianismus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Konfuzianismus und Demokratie by Jann Christoph von der Pütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jann Christoph von der Pütten ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jann Christoph von der Pütten
ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erster Beitrag des Fannius im einführenden Gespräch aus Laelius - De amicitia §6-7 by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Methoden der qualitativen Inhaltsanalyse by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Menschenrechte im Orient und Okzident - Der Fall Islam und sein Weg zur Demokratie by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Karin Knorr-Cetina: Soziologie der Finanzmärkte by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Speaking English Made Easy by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Does Mukundan in Anita Nair's novel 'The Better Man' become a better man? by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Zu Nikola Tietzes 'Islamische Identitäten. Formen muslimischer Religiosität junger Männer in Deutschland und Frankreich.' by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Fachgerechte Montage eines Schutzkontakt-Steckers an einer Geräte-Anschluss-Leitung (Unterweisung Veranstaltungstechniker / -in) by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Die Thermohaline Zirkulation by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Lesekompetenz. Leseförderung by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Projektcontrolling. Grundlagen, Ablauf, Aufgaben und Ziele im Überblick by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Immanuel Kant über Pädagogik by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist? by Jann Christoph von der Pütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy