Konfuzianismus und Demokratie

Eine Analyse des Gleichheitsbegriffs im Konfuzianismus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Konfuzianismus und Demokratie by Jann Christoph von der Pütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jann Christoph von der Pütten ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jann Christoph von der Pütten
ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Abraham und Sara im Religionsunterricht einer 2. Klasse by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Umweltpolitik contra wirtschaftliche Interessen - Wie die CO2-Zertifikate die Preispolitik der Deutschen Energiekonzerne beeinflussen by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Analysis: Publix Super Markets by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Von einsinnigem Erkennen und einsinnigem Erzählen by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Feile (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Was ist eine Commodity Currency? - Der Russische Rubel als Warenwährung by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Gewerkschaften und Globalisierung. Ein internationaler Vergleich by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Schmerzmanagement als Qualitätsindikator der Pflege im Krankenhaus: by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Gemeinnützige Stiftung und Familienstiftung by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Die Deregulierung von Güter- und Finanzmärkten by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Das 4CID Modell erklärt am Beispiel des Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Medienpädagogik by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Tolerance towards Homosexuality in Argentina by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Die keltische Religion in Irland und ihre Beeinflussung durch die Christianisierung by Jann Christoph von der Pütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy