Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien by Daniel Augsten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Augsten ISBN: 9783640683987
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Augsten
ISBN: 9783640683987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Augsten Betriebswirtschaftslehre Jahrgang 2007 Thesenpapier zur Seminararbeit im Öffentlichen Recht 'Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien' Für den Vortrag: Die Durchleitungspflichten umfassen verschiedene Abschnitte, die Netzbetreiber wie z.B. E.ON Netz oder Vattenfall Europe Transmisson bei der Koordinierung von Anlagen, die Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugen, beachten müssen. Diese sind u.a.: -der Anschluss der Anlage an das Stromnetz -die Abnahme des erzeugten Stroms -die Vergütung des abgenommenen Stroms Ferner gibt es weitere Regelungen, welche die Durchleitungspflichten flankieren, wie z.B. das Einspeisemanagement durch das der Netzbetreiber die Stromeinspeisung in das Netz ausnahmsweise und unter strengen Voraussetzungen regeln darf; weiterhin die Direktvermarktung, die eine Selbstveräußerung des erzeugten Stroms durch den Anlagenbetreiber erlaubt oder aber der so genannte 'Wälzungsmechanismus', der den Ausgleich und die Durchleitung unter den Netzbetreibern und Stromlieferanten beschreibt. Vor allem das 'Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG)', das am 01.01.2009 neu in Kraft trat, bildet die Rechtsgrundlage für diese Seminararbeit, deren Inhalt im Folgenden näher erläutert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Augsten Betriebswirtschaftslehre Jahrgang 2007 Thesenpapier zur Seminararbeit im Öffentlichen Recht 'Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien' Für den Vortrag: Die Durchleitungspflichten umfassen verschiedene Abschnitte, die Netzbetreiber wie z.B. E.ON Netz oder Vattenfall Europe Transmisson bei der Koordinierung von Anlagen, die Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugen, beachten müssen. Diese sind u.a.: -der Anschluss der Anlage an das Stromnetz -die Abnahme des erzeugten Stroms -die Vergütung des abgenommenen Stroms Ferner gibt es weitere Regelungen, welche die Durchleitungspflichten flankieren, wie z.B. das Einspeisemanagement durch das der Netzbetreiber die Stromeinspeisung in das Netz ausnahmsweise und unter strengen Voraussetzungen regeln darf; weiterhin die Direktvermarktung, die eine Selbstveräußerung des erzeugten Stroms durch den Anlagenbetreiber erlaubt oder aber der so genannte 'Wälzungsmechanismus', der den Ausgleich und die Durchleitung unter den Netzbetreibern und Stromlieferanten beschreibt. Vor allem das 'Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG)', das am 01.01.2009 neu in Kraft trat, bildet die Rechtsgrundlage für diese Seminararbeit, deren Inhalt im Folgenden näher erläutert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Akteure der deutschen Außenpolitik by Daniel Augsten
Cover of the book Feministische Identitätspolitik - Zur Handlungsfähigkeit postsouveräner Subjekte by Daniel Augsten
Cover of the book Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklungen auf Genossenschaftsbanken by Daniel Augsten
Cover of the book Eine Nation schreiben by Daniel Augsten
Cover of the book Emanuel Swedenborgs 'Himmel und Hölle' im wissenschaftlichen Diskurs des 18. Jahrhunderts by Daniel Augsten
Cover of the book Die Qual der Wahl bei der Standortentscheidung. Welche Faktoren beeinflussen Unternehmen tatsächlich? (Erdkunde, 12 Leistungskurs) by Daniel Augsten
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung zwischen Triebdynamik und kultureller Repression - Sozialisation aus der Sicht der Psychoanalyse by Daniel Augsten
Cover of the book Historische Bedingungsfaktoren der palästinensischen Identität by Daniel Augsten
Cover of the book 'Der Verstehende Ansatz in Psychomotorik und Motologie' (vgl. SEEWALD 2007) - kritisch reflektiert by Daniel Augsten
Cover of the book Die Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa by Daniel Augsten
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Daniel Augsten
Cover of the book Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda by Daniel Augsten
Cover of the book Forum Shopping by Daniel Augsten
Cover of the book Die Waldorfschule und die Grundlagen der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners by Daniel Augsten
Cover of the book Dokumentation und Bewertung von Monitoringverfahren für kleine und mittelgroße Raubsäuger by Daniel Augsten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy