Kinder und Fernsehen

Fernsehaneignung von 2 bis 10-Jährigen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Kinder und Fernsehen by Josephin Reichert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephin Reichert ISBN: 9783640098040
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephin Reichert
ISBN: 9783640098040
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Leipzig (Medienpädagogik und Weiterbildung), Veranstaltung: Medienaneignung im ersten Lebensjahrzehnt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist das Leitmedium unserer Zeit. In fast jedem Haushalt ist mindestens ein Gerät vorhanden, der Fernseher ist nicht selten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, ist den ganzen Tag eingeschaltet und untermalt mit Ton und Bild den Alltag der Familien. So nehmen schon kleinste Kinder dieses Medium wahr, wachsen damit auf und eignen es sich quasi nebenbei an. Doch wie genau sieht diese Fernsehaneignung aus? Was schauen Kinder gern und warum, wie lange sitzen sie durchschnittlich vor dem Apparat? Wo liegen Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und welche Möglichkeiten gibt es für Eltern, ihre Kinder bei der Fernsehaneignung zu unterstützen und vor schädlichen Einflüssen zu bewahren?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Leipzig (Medienpädagogik und Weiterbildung), Veranstaltung: Medienaneignung im ersten Lebensjahrzehnt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist das Leitmedium unserer Zeit. In fast jedem Haushalt ist mindestens ein Gerät vorhanden, der Fernseher ist nicht selten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, ist den ganzen Tag eingeschaltet und untermalt mit Ton und Bild den Alltag der Familien. So nehmen schon kleinste Kinder dieses Medium wahr, wachsen damit auf und eignen es sich quasi nebenbei an. Doch wie genau sieht diese Fernsehaneignung aus? Was schauen Kinder gern und warum, wie lange sitzen sie durchschnittlich vor dem Apparat? Wo liegen Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und welche Möglichkeiten gibt es für Eltern, ihre Kinder bei der Fernsehaneignung zu unterstützen und vor schädlichen Einflüssen zu bewahren?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Materialismus vs. Postmaterialismus - ein neues Wertecleavage? by Josephin Reichert
Cover of the book Das Gebet trialogisch betrachtet by Josephin Reichert
Cover of the book The use and importance of financial planning in the German private banking industry by Josephin Reichert
Cover of the book Datierung der Lehre des Ptahhotep by Josephin Reichert
Cover of the book Der Kommunikationsbegriff Niklas Luhmanns und das soziale Funktionssystem der Massenmedien by Josephin Reichert
Cover of the book Was ist schon normal - Integration von Behinderten durch Sport by Josephin Reichert
Cover of the book Die Verspottung in der aristophanischen Komödie am Beispiel von Kleon by Josephin Reichert
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Josephin Reichert
Cover of the book Lucretius im Spiegel des Lactantius by Josephin Reichert
Cover of the book Der schwarze Tod in der Literatur am Beispiel Albert Camus' 'Die Pest' by Josephin Reichert
Cover of the book Erfolgreiche Geschäfte in China by Josephin Reichert
Cover of the book Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung bürgerlicher Geschlechtsökonomien in Familienporträts um 1900 by Josephin Reichert
Cover of the book Islam auf den südlichen Philippinen by Josephin Reichert
Cover of the book Hydrokolloide zur Wundbehandlung by Josephin Reichert
Cover of the book Maßnahmen zur Prävention bei Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Josephin Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy