Kinder und Fernsehen

Fernsehaneignung von 2 bis 10-Jährigen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Kinder und Fernsehen by Josephin Reichert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephin Reichert ISBN: 9783640098040
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephin Reichert
ISBN: 9783640098040
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Leipzig (Medienpädagogik und Weiterbildung), Veranstaltung: Medienaneignung im ersten Lebensjahrzehnt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist das Leitmedium unserer Zeit. In fast jedem Haushalt ist mindestens ein Gerät vorhanden, der Fernseher ist nicht selten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, ist den ganzen Tag eingeschaltet und untermalt mit Ton und Bild den Alltag der Familien. So nehmen schon kleinste Kinder dieses Medium wahr, wachsen damit auf und eignen es sich quasi nebenbei an. Doch wie genau sieht diese Fernsehaneignung aus? Was schauen Kinder gern und warum, wie lange sitzen sie durchschnittlich vor dem Apparat? Wo liegen Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und welche Möglichkeiten gibt es für Eltern, ihre Kinder bei der Fernsehaneignung zu unterstützen und vor schädlichen Einflüssen zu bewahren?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Leipzig (Medienpädagogik und Weiterbildung), Veranstaltung: Medienaneignung im ersten Lebensjahrzehnt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist das Leitmedium unserer Zeit. In fast jedem Haushalt ist mindestens ein Gerät vorhanden, der Fernseher ist nicht selten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, ist den ganzen Tag eingeschaltet und untermalt mit Ton und Bild den Alltag der Familien. So nehmen schon kleinste Kinder dieses Medium wahr, wachsen damit auf und eignen es sich quasi nebenbei an. Doch wie genau sieht diese Fernsehaneignung aus? Was schauen Kinder gern und warum, wie lange sitzen sie durchschnittlich vor dem Apparat? Wo liegen Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen und welche Möglichkeiten gibt es für Eltern, ihre Kinder bei der Fernsehaneignung zu unterstützen und vor schädlichen Einflüssen zu bewahren?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thatcherism and the welfare state by Josephin Reichert
Cover of the book Mentalitätenforschung. Über Jürgen Kamms Aufsatz 'Mentalität, Habitus und Lifestyle' by Josephin Reichert
Cover of the book Charles Darwin und Religiosität? by Josephin Reichert
Cover of the book Studienberechtigungsprüfung und Berufsreifeprüfung im Vergleich by Josephin Reichert
Cover of the book Rituale der Freimaurer by Josephin Reichert
Cover of the book Geschäftsführung ohne Auftrag - Das Journalismusverständnis von Walter Dirks by Josephin Reichert
Cover of the book Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit by Josephin Reichert
Cover of the book Islamic Feminism. An overview of Islamic feminism activities with a focus on the Islamic feminism in the Islamic Republic of Iran by Josephin Reichert
Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Josephin Reichert
Cover of the book Die Heimkehr der Seele zum Schönen by Josephin Reichert
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Josephin Reichert
Cover of the book Zahlen einer Rechnung durch Überweisung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Josephin Reichert
Cover of the book Grenzen der Liberalisierung: Barrieren, Infrastruktur, Netzausbau by Josephin Reichert
Cover of the book Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings? by Josephin Reichert
Cover of the book Sensualisierungsmarketing im Hotel by Josephin Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy