Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich 'Melencolia I'

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich 'Melencolia I' by Thomas Wörther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wörther ISBN: 9783640817979
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wörther
ISBN: 9783640817979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar: Formen der Allegorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute, nach annähernd 500 Jahren, gibt es von Dürers Kupferstich 'Melencolia I' keine allgemein anerkannte ikonographische und ikonologische Deutung. Und das trotz unausgesetzter Interpretationsbemühungen, von den ältesten zu Lebzeiten Dürers bis hin zu den jüngsten der Gegenwart. Häufig entstanden Mängel bei der Analyse dadurch, daß der Stich nach reiner Anschaulichkeit ausgelegt wurde, eine Überbewertung von Einzelbeobachtungen zu einseitigen Verzerrungen führte und historische Quellen falsch verwertet oder gänzlich unbekannt waren. Im Großteil der Deutungen ist zu erkennen, daß die Vielschichtigkeit des Stichs nicht durchschaut und dementsprechend nur unzulänglich wiedergegeben werden konnte. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist nicht, diesen Interpretationen im einzelnen nachzugehen. Vielmehr sollen häufig diskutierte Fragenkomplexe und Allegoriefelder angeführt werden, um daran die Probleme bei der Deutung von Dürers 'Melencolia I' aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar: Formen der Allegorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute, nach annähernd 500 Jahren, gibt es von Dürers Kupferstich 'Melencolia I' keine allgemein anerkannte ikonographische und ikonologische Deutung. Und das trotz unausgesetzter Interpretationsbemühungen, von den ältesten zu Lebzeiten Dürers bis hin zu den jüngsten der Gegenwart. Häufig entstanden Mängel bei der Analyse dadurch, daß der Stich nach reiner Anschaulichkeit ausgelegt wurde, eine Überbewertung von Einzelbeobachtungen zu einseitigen Verzerrungen führte und historische Quellen falsch verwertet oder gänzlich unbekannt waren. Im Großteil der Deutungen ist zu erkennen, daß die Vielschichtigkeit des Stichs nicht durchschaut und dementsprechend nur unzulänglich wiedergegeben werden konnte. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist nicht, diesen Interpretationen im einzelnen nachzugehen. Vielmehr sollen häufig diskutierte Fragenkomplexe und Allegoriefelder angeführt werden, um daran die Probleme bei der Deutung von Dürers 'Melencolia I' aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorien über die Wirkung von Medienkonsum by Thomas Wörther
Cover of the book Analyse des Films 'wag the dog' by Thomas Wörther
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Thomas Wörther
Cover of the book Medial erlebte Gewalt und aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Zusammenhänge, Gründe und Veränderungen in Schule, Familie und Gesellschaft by Thomas Wörther
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bauen mit dem Würfel. Baupläne erfinden und Würfelgebäude bauen by Thomas Wörther
Cover of the book Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Wellenreitens by Thomas Wörther
Cover of the book The Impact of Mobile Services on the Interaction between Airlines and Passengers by Thomas Wörther
Cover of the book Eine Analyse der kunsthistorischen Debatte über Michelangelos Skulptur 'Sieger' by Thomas Wörther
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Thomas Wörther
Cover of the book Die Konflikte um Berg-Karabach und das Kosovo by Thomas Wörther
Cover of the book Methodologisch geleitete Hausarbeit by Thomas Wörther
Cover of the book Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension by Thomas Wörther
Cover of the book Wieland der Schmied - Eine Heldencharakteristik by Thomas Wörther
Cover of the book Das 'Event' im Kontext der missionarischen Jugendarbeit by Thomas Wörther
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Militär und Zivilgesellschaft. Innere Führung bei Huntington und Janowitz by Thomas Wörther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy