Die lautlichen und die grammatischen Charakteristika des Altspanischen exemplarisch anhand eines altspanischen Text.

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die lautlichen und die grammatischen Charakteristika des Altspanischen exemplarisch anhand eines altspanischen Text. by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254348
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254348
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszüge Lautliche Charakteristika des Altspanischen Ein lautliches Charakteristikum des Altspanischen ist das , das [ts] gesprochen wurde, jedoch manchmal auch als Schreibweise für das lateinische [s] diente. Das vor war ganz stumm nd das vor und wurde [d?] ausgesprochen. ..... Grammatische Charakteristika des Altspanischen Wenn man die grammatischen Charakteristika des Altspanischen beschreiben möchte, muss man sicherlich von der Orthographie dieser Zeit sprechen, denn diese orientierte sich stark an der gesprochenen Sprache und da es hierbei häufig regionale Unterschiede gab, existierten oft mehrere Schreibweisen für ein und dasselbe Wort, die sich wiederum stark von der heutigen Orthographie unterscheiden. Lapesa erläutert in diesem Kontaxt nämlich...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszüge Lautliche Charakteristika des Altspanischen Ein lautliches Charakteristikum des Altspanischen ist das , das [ts] gesprochen wurde, jedoch manchmal auch als Schreibweise für das lateinische [s] diente. Das vor war ganz stumm nd das vor und wurde [d?] ausgesprochen. ..... Grammatische Charakteristika des Altspanischen Wenn man die grammatischen Charakteristika des Altspanischen beschreiben möchte, muss man sicherlich von der Orthographie dieser Zeit sprechen, denn diese orientierte sich stark an der gesprochenen Sprache und da es hierbei häufig regionale Unterschiede gab, existierten oft mehrere Schreibweisen für ein und dasselbe Wort, die sich wiederum stark von der heutigen Orthographie unterscheiden. Lapesa erläutert in diesem Kontaxt nämlich...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stimme und Alter. Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von Stimmen in verschiedenen Altersgruppen by Christina Müller
Cover of the book Der Beitrag der Familie zur gesellschaftlichen Wohlfahrtsproduktion by Christina Müller
Cover of the book Hochbegabung: Modelle - Identifikationsmöglichkeiten - Förderung by Christina Müller
Cover of the book Ist die Partnerschaft der Afrikanischen Union und der Europäischen Union im Darfur-Konflikt ein Erfolg? by Christina Müller
Cover of the book The Importance of the Marabar Caves for Adela Quested and Mrs Moore in Edward Morgan Forster's 'A Passage to India' by Christina Müller
Cover of the book Hilfe für Byzanz? Von Clermont (1095) nach Jerusalem (1099) by Christina Müller
Cover of the book Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer? by Christina Müller
Cover of the book Montangewerbe und Eisenhüttenwesen in der Industrialisierung Oberschlesiens by Christina Müller
Cover of the book Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten für die Steuerung von operativen Bankrisiken by Christina Müller
Cover of the book Raum und Bedarf von Begabtenförderung in der 'neuen Bildungsdebatte' by Christina Müller
Cover of the book Ethnizität und ethnische Politik in Laos by Christina Müller
Cover of the book Is Kosovo a state in international legal terms? by Christina Müller
Cover of the book Francis Al?s' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk? by Christina Müller
Cover of the book Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer im Film 'Jenseits der Stille' by Christina Müller
Cover of the book Bieten Techniken des WEB 2.0 Lerninstrumente für den LER-Unterricht? by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy