'Framing'. Strategie der Manipulation.

Das Scheitern rationale Entscheidungen zu treffen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book 'Framing'. Strategie der Manipulation. by Stefanie Ender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Ender ISBN: 9783640489039
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Ender
ISBN: 9783640489039
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Rational Choice, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen, in denen wir wichtige Entscheidungen treffen müssen, die für den weiteren Verlauf unseres Lebens bedeutend sind. Deshalb wäre es beruhigend zu wissen, dass menschliche Entscheidungen nach einem Kosten-Nutzen-Kalkül funktionieren und nicht manipulierbar sind. In dieser Hausarbeit werde ich zeigen, dass es sehr wohl Entscheidungen gibt, die nicht nach Rationalitätskalkülen berechnet werden. Ich gehe der Frage nach, wie es möglich ist, dass Menschen in ihren Entscheidungen, objektiv gesehen, nicht rational sind und werde zeigen, wie ihr Entscheidungsverhalten manipuliert werden kann bzw. welche Strategien es für Manipulierende gibt. Im folgenden Kapitel bestimme ich, was in dieser Arbeit unter rationalem bzw. Nutzen maximierendem Handeln verstanden werden soll und welche Bedeutung der Definition der Situation1 in diesem Zusammenhang zukommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Rational Choice, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen, in denen wir wichtige Entscheidungen treffen müssen, die für den weiteren Verlauf unseres Lebens bedeutend sind. Deshalb wäre es beruhigend zu wissen, dass menschliche Entscheidungen nach einem Kosten-Nutzen-Kalkül funktionieren und nicht manipulierbar sind. In dieser Hausarbeit werde ich zeigen, dass es sehr wohl Entscheidungen gibt, die nicht nach Rationalitätskalkülen berechnet werden. Ich gehe der Frage nach, wie es möglich ist, dass Menschen in ihren Entscheidungen, objektiv gesehen, nicht rational sind und werde zeigen, wie ihr Entscheidungsverhalten manipuliert werden kann bzw. welche Strategien es für Manipulierende gibt. Im folgenden Kapitel bestimme ich, was in dieser Arbeit unter rationalem bzw. Nutzen maximierendem Handeln verstanden werden soll und welche Bedeutung der Definition der Situation1 in diesem Zusammenhang zukommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postmans kleine Geschichte des Gebrauchwertes der Literalität by Stefanie Ender
Cover of the book Beurteilungskriterien von Rating-Agenturen - eine kritische Würdigung by Stefanie Ender
Cover of the book Die Bedeutung der Perspektive von Kindern und Jugendlichen für die Einschätzung des Child Well-being der jungen Bevölkerung by Stefanie Ender
Cover of the book Abhängigkeit des Konsumverhaltens von bestimmten äußeren Reizen am Beispiel eines Touristikunternehmens by Stefanie Ender
Cover of the book Konzeption einer bewegungsorientierten Lehrveranstaltung im Kindergarten by Stefanie Ender
Cover of the book Die historische Entwicklung Olympias by Stefanie Ender
Cover of the book Ökologische Aspekte des Sports by Stefanie Ender
Cover of the book Auch die 'geistige Elite'? by Stefanie Ender
Cover of the book CSR Overload? A Critical Analysis of Corporate Social Responsibility from the Companies` and the Consumers` Point of View by Stefanie Ender
Cover of the book Stellt die EU-Rückführungsrichtlinie KOM (2005) 0391 tatsächlich eine Verletzung der Menschenrechte dar, wie von einigen ihrer Gegner behauptet? by Stefanie Ender
Cover of the book Der Kardinalfehler beim Sponsoring by Stefanie Ender
Cover of the book Evaluating the Employment Effects of Public Sector Sponsored Training in East Germany by Stefanie Ender
Cover of the book Clothing and Its Connotations in Postmodern American Fiction by Stefanie Ender
Cover of the book Sol invictus - Die Ausbreitung orientalischer Religionen im römischen Kaiserreich by Stefanie Ender
Cover of the book Ist Aristoteles ein Vordenker des Liberalismus oder des Kommunitarismus? by Stefanie Ender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy