Ingenieurpraktikum - ein Praktikumsbericht

ein Praktikumsbericht

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Ingenieurpraktikum - ein Praktikumsbericht by Christoph Gericke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Gericke ISBN: 9783638015134
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Gericke
ISBN: 9783638015134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: Anerkannt, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegründet wurde das Unternehmen 1952 von dem Tischlermeister Hans Schubert. Innerhalb der folgenden Jahrzehnte hat sich die Firma vom einem 1-Mann-Betrieb zu einer leistungsfähigen Tischlerei mit 35 Mitarbeitern entwickelt. 1976 wurde am Stadtrand von Weilheim ein ca. 30.000 qm großes Grundstück erworben, auf dem die heutige Firma mit rund 5000 qm Produktionsfläche und einem modernen Bürotrakt steht. Insbesondere in den letzten 20 Jahren hat sich das Unternehmen weg von einer Tischlerei für Privatkunden hin zu einem Anbieter von Küchenlösungen und Hoteleinrichtungen für Großkunden entwickelt. Auf dem Gebiet der Hotelgesamtlösungen gehört die Firma Schubert heute zu den führenden Anbietern in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: Anerkannt, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegründet wurde das Unternehmen 1952 von dem Tischlermeister Hans Schubert. Innerhalb der folgenden Jahrzehnte hat sich die Firma vom einem 1-Mann-Betrieb zu einer leistungsfähigen Tischlerei mit 35 Mitarbeitern entwickelt. 1976 wurde am Stadtrand von Weilheim ein ca. 30.000 qm großes Grundstück erworben, auf dem die heutige Firma mit rund 5000 qm Produktionsfläche und einem modernen Bürotrakt steht. Insbesondere in den letzten 20 Jahren hat sich das Unternehmen weg von einer Tischlerei für Privatkunden hin zu einem Anbieter von Küchenlösungen und Hoteleinrichtungen für Großkunden entwickelt. Auf dem Gebiet der Hotelgesamtlösungen gehört die Firma Schubert heute zu den führenden Anbietern in Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mikro- und makroökonomische Analyse der indischen Wirtschaft - Chancen und Risiken eines Investments by Christoph Gericke
Cover of the book Human - a praying animal. Spirituality as consequence of brain evolution by Christoph Gericke
Cover of the book Ethik und Moral in Moderne und Postmoderne aus der Sicht Zuygmunt Baumans by Christoph Gericke
Cover of the book Die Entstehung der ARD und ihres Gemeinschaftsprogramms Erstes Deutsches Fernsehen by Christoph Gericke
Cover of the book Bericht über ein Schulpraktikum - Studien I by Christoph Gericke
Cover of the book Sartres Ontologie und die Frage einer Ethik by Christoph Gericke
Cover of the book Die Voraussetzungen für den Spracherwerb by Christoph Gericke
Cover of the book Systemische Beratung und Verfahren im Kontext Sucht by Christoph Gericke
Cover of the book Die Alleinherrschaft des Gaius Iulius Caesar - und die Königsfrage, Rex-Titel und Diadem für den Diktator? by Christoph Gericke
Cover of the book The Modern Eye: Literature and the Art Aesthetics - 'The Moon and Sixpence' by Christoph Gericke
Cover of the book Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda by Christoph Gericke
Cover of the book Warum der Londonder Universalfriedensvertrag von 1518 scheiterte by Christoph Gericke
Cover of the book The role of Judaism in Samuel Hirsch's 'understanding of the state' by Christoph Gericke
Cover of the book Senioren- und Pflegeimmobilien by Christoph Gericke
Cover of the book Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle by Christoph Gericke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy