Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Zur Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Zur Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord by Eike Weimann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike Weimann ISBN: 9783638275811
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike Weimann
ISBN: 9783638275811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Erzeihungswissenschaftliche Fakultät; Seminar für Soziologie und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20.01.2004 wurde in Frankfurt am Main in einer Abstimmung das Unwort des Jahres 2003 ermittelt. Es handelt sich um den Begriff 'Tätervolk'. Die Jury hatte sich für diesen Begriff entschieden, weil so ein ganzes Volk ohne Ausnahme für die Taten einer Gruppe verantwortlich gemacht wird. Der Begriff war von dem damaligen CDU - Bundestagsabgeordneten Hohmann zwar mit einer anderen Intention gebraucht worden, aber die daraus resultierende Debatte macht die weiterhin bestehende Ak tualität und Brisanz des Themas deutlich. Und sie führt zu einem Buch, dass in der jüngsten Zeit ebenfalls zu heftigen Diskussionen geführt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Erzeihungswissenschaftliche Fakultät; Seminar für Soziologie und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20.01.2004 wurde in Frankfurt am Main in einer Abstimmung das Unwort des Jahres 2003 ermittelt. Es handelt sich um den Begriff 'Tätervolk'. Die Jury hatte sich für diesen Begriff entschieden, weil so ein ganzes Volk ohne Ausnahme für die Taten einer Gruppe verantwortlich gemacht wird. Der Begriff war von dem damaligen CDU - Bundestagsabgeordneten Hohmann zwar mit einer anderen Intention gebraucht worden, aber die daraus resultierende Debatte macht die weiterhin bestehende Ak tualität und Brisanz des Themas deutlich. Und sie führt zu einem Buch, dass in der jüngsten Zeit ebenfalls zu heftigen Diskussionen geführt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaft und Moral: Soziale Verantwortung gerade in der Krise by Eike Weimann
Cover of the book Die Wahrheit der Welt bei Feuerbach - aus: Grundsätze der Philosophie der Zukunft by Eike Weimann
Cover of the book Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters by Eike Weimann
Cover of the book Die Entwicklung von Dienstleistungen - Probleme, Ansätze und Methoden by Eike Weimann
Cover of the book Forging an Aboriginal Identity in 21st Century Australia by Eike Weimann
Cover of the book English in Australia by Eike Weimann
Cover of the book Clusteranalyse - Ein Anwendungsbeispiel by Eike Weimann
Cover of the book Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Eike Weimann
Cover of the book 'Het Groot Schilderboek' des Gérard de Lairesse und wie es die niederländische Kunst um 1700 beeinflusste by Eike Weimann
Cover of the book How do elderly people adapt to and accept nursing technology? by Eike Weimann
Cover of the book Theoretische Grundlagen der protektiven Wirkung der personalen Ressource Selbstwirksamkeit gegen Isolation und Mobbing by Eike Weimann
Cover of the book Sozialstruktur und Bildungssystem by Eike Weimann
Cover of the book Die schiitische Konfession, ihre Historie und ihre Schwächen im alten Irak by Eike Weimann
Cover of the book Ist Gruppenarbeit wirklich sinnvoll? by Eike Weimann
Cover of the book Hebammenkunst und neue Dämonen: Sokrates by Eike Weimann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy