Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung

Liederarbeitung

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638298568
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638298568
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Singen englischer Lieder im 3. Schuljahr wird eine Fächerverbindung zum Fach Englisch, dem sprachlichen Schwerpunkt im Rahmen Interkultureller Erziehung, angestrebt. Diese Reihe strebt zudem an, sensomotorisches, affektives, kognitives und soziales Lernen miteinander zu verknüpfen, um einen breiten Zugang und damit den Kindern ganzheitliche Lernchancen am Kanon zu eröffnen. Durch ostinate Begleitungen in Rhythmical und am Stabspiel ist dieser Kanon ein dem Thema entsprechend rhythmisches Lied, das wie das hierin beschriebene Rudern fast endlos fortgesetzt werden kann. Die Melodie und die rhythmischen Besonderheiten werden zunächst eingeführt und durch produktive Übungen gefestigt, um dann das mehrstimmige Singen zu erarbeiten. Im geplanten Musik Rätsel, einer Aufführung für die Parallelklasse, soll durch die szenische Darstellung der Kinder beim Singen der englische Text des Kanons entschlüsselt werden. Durch vielseitige, auch produktive Übungsformen werden viele Aspekte angesprochen, eigenes Texten zur Melodie, rhythmisches Sprechen und Begleiten, Bewegen und Verinnerlichen des 2/2 Taktes (alla breve - ,,hei! ho!' oder ,,Hauruck!': Übersetzung der Kinder). (Anmerkung: In der Praxis hat sich gezeigt, dass eine mehrstimmige Begleitkassette/Playback zum Kanon in der Erarbeitung für die einzelnen Stimmen durchaus hilfreich ist, um den Kanon, auch in kleineren Gruppen, sogar bei Bewegung im größeren Raum durchzuhalten und den Wiedereinsatz zu finden, falls die eigene Stimme verloren wurde).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Singen englischer Lieder im 3. Schuljahr wird eine Fächerverbindung zum Fach Englisch, dem sprachlichen Schwerpunkt im Rahmen Interkultureller Erziehung, angestrebt. Diese Reihe strebt zudem an, sensomotorisches, affektives, kognitives und soziales Lernen miteinander zu verknüpfen, um einen breiten Zugang und damit den Kindern ganzheitliche Lernchancen am Kanon zu eröffnen. Durch ostinate Begleitungen in Rhythmical und am Stabspiel ist dieser Kanon ein dem Thema entsprechend rhythmisches Lied, das wie das hierin beschriebene Rudern fast endlos fortgesetzt werden kann. Die Melodie und die rhythmischen Besonderheiten werden zunächst eingeführt und durch produktive Übungen gefestigt, um dann das mehrstimmige Singen zu erarbeiten. Im geplanten Musik Rätsel, einer Aufführung für die Parallelklasse, soll durch die szenische Darstellung der Kinder beim Singen der englische Text des Kanons entschlüsselt werden. Durch vielseitige, auch produktive Übungsformen werden viele Aspekte angesprochen, eigenes Texten zur Melodie, rhythmisches Sprechen und Begleiten, Bewegen und Verinnerlichen des 2/2 Taktes (alla breve - ,,hei! ho!' oder ,,Hauruck!': Übersetzung der Kinder). (Anmerkung: In der Praxis hat sich gezeigt, dass eine mehrstimmige Begleitkassette/Playback zum Kanon in der Erarbeitung für die einzelnen Stimmen durchaus hilfreich ist, um den Kanon, auch in kleineren Gruppen, sogar bei Bewegung im größeren Raum durchzuhalten und den Wiedereinsatz zu finden, falls die eigene Stimme verloren wurde).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das BKA-Gesetz unter Gesichtspunkten der Rechtsstaatlichkeit by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Bedeutung von Hörspielen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Jutta Mahlke
Cover of the book Erarbeitung von Passtechniken im Fußball - Schulsport - mit diversen Übungen und Stationstraining by Jutta Mahlke
Cover of the book Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung by Jutta Mahlke
Cover of the book Neurolinguistische Programmierung und Verkaufsgesprächsführung: Eine kritische Analyse by Jutta Mahlke
Cover of the book Instruierende Texte und ihre Ontogenese im Vergleich zu Erzählungen am Beispiel von Schülertexten aus der Primarstufe by Jutta Mahlke
Cover of the book Schulbücher im Wandel der Zeit by Jutta Mahlke
Cover of the book Strafrechtliche Arzthaftung und 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit'? by Jutta Mahlke
Cover of the book 'Dick-and-Jane Primer' in Toni Morrison's 'The Bluest Eye' as an Aesthetic Device by Jutta Mahlke
Cover of the book Der Weg zu einer neuen Unterrichtspraxis: 'der offenene Unterricht' by Jutta Mahlke
Cover of the book Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung by Jutta Mahlke
Cover of the book Der japanische Buddhismus - Entstehung und Entwicklung der japanischen Tendai- Sekte by Jutta Mahlke
Cover of the book Fitness und Gesundheit durch Zirkeltraining by Jutta Mahlke
Cover of the book Arbeitsschritte der neutestamentlichen Exegese by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Maginot Linie - ein kurzer Einblick by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy