Freizeitberuf Clubanimateur - Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen

Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Freizeitberuf Clubanimateur - Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen by Silke Hirschberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Hirschberger ISBN: 9783638415828
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Hirschberger
ISBN: 9783638415828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine kritische Darstellung der Qualifikationen, der Ausbildung und der Berufsvollzugsbelastungen des Clubanimateurs. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Widerlegung von Vorurteilen, die diesen Freizeitberuf und die damit verbundenen Tätigkeiten und Belastungen gering schätzen. Zunächst erfolgt ein Überblick über die Grundlagen der Urlaubsanimation, die wesentlichen Charakteristika eines Cluburlaubes und ausgewählte internationale Clubanbieter. Anschließend wird auf die Sonderstellung des Clubanimateurs im touristischen Dienstleistungsunternehmen eingegangen, indem seine vielfältigen Funktionsrollen erläutert und sein Arbeitsfeld beschrieben werden. In einem weiteren Schritt kommt es zu einer Darstellung der Einstellungsanforderungen und eines Berufsanforderungsprofils, um die in diesem Beruf geforderten Qualifikationen zu verdeutlichen. Der nächste Teil dieser Arbeit beinhaltet eine Beschreibung der Berufsvollzugsbelastungen in Hinblick auf soziale, berufliche und körperliche Probleme, Zukunftsperspektiven und Schwierigkeiten beim Berufsausstieg. Abschließend wird ein Überblick über die Zugangsmöglichkeiten zu diesem Beruf und über die Ausbildungsprogramme ausgewählter internationaler Clubanbieter gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine kritische Darstellung der Qualifikationen, der Ausbildung und der Berufsvollzugsbelastungen des Clubanimateurs. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Widerlegung von Vorurteilen, die diesen Freizeitberuf und die damit verbundenen Tätigkeiten und Belastungen gering schätzen. Zunächst erfolgt ein Überblick über die Grundlagen der Urlaubsanimation, die wesentlichen Charakteristika eines Cluburlaubes und ausgewählte internationale Clubanbieter. Anschließend wird auf die Sonderstellung des Clubanimateurs im touristischen Dienstleistungsunternehmen eingegangen, indem seine vielfältigen Funktionsrollen erläutert und sein Arbeitsfeld beschrieben werden. In einem weiteren Schritt kommt es zu einer Darstellung der Einstellungsanforderungen und eines Berufsanforderungsprofils, um die in diesem Beruf geforderten Qualifikationen zu verdeutlichen. Der nächste Teil dieser Arbeit beinhaltet eine Beschreibung der Berufsvollzugsbelastungen in Hinblick auf soziale, berufliche und körperliche Probleme, Zukunftsperspektiven und Schwierigkeiten beim Berufsausstieg. Abschließend wird ein Überblick über die Zugangsmöglichkeiten zu diesem Beruf und über die Ausbildungsprogramme ausgewählter internationaler Clubanbieter gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Silke Hirschberger
Cover of the book Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien by Silke Hirschberger
Cover of the book Die Verbindung von Nationalismus und Protestantismus in Deutschland zwischen Aufklärung und den Anfängen der Weimarer Republik by Silke Hirschberger
Cover of the book Alterations of Consciousness during Psychodrama and Sociodrama by Silke Hirschberger
Cover of the book Pfad-Theorie und Kundenbindung by Silke Hirschberger
Cover of the book Die Osterweiterung der NATO by Silke Hirschberger
Cover of the book Identität und Selbst: Persönlichkeits- und sozialpsychologische Aspekte der Identitätsentwicklung. by Silke Hirschberger
Cover of the book Rhetorische Analyse der 'Yes we can'-Rede von Barack Obama by Silke Hirschberger
Cover of the book Das richtige Falten der Serviettenform Schiffchen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Silke Hirschberger
Cover of the book 'Globalisierung ist eine Weltanschauung' - Der Wissensstand der deutschen Bevölkerung über wirtschaftliche Themen by Silke Hirschberger
Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Silke Hirschberger
Cover of the book Johann Hinrich Wichern und die Anfänge der Diakonie als Thema des evangelischen Religionsunterrichts der Sek. I by Silke Hirschberger
Cover of the book Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit in Vergangenheit und Gegenwart by Silke Hirschberger
Cover of the book Der autoritative und der autoritäre Erziehungsstil. Verhaltensauffälligkeiten im Vergleich by Silke Hirschberger
Cover of the book Just War Theory by Silke Hirschberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy