Kontenabschlüsse und Kontoauszüge

Rechtliche Bedeutung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kontenabschlüsse und Kontoauszüge by Sebastian Thiele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Thiele ISBN: 9783656613961
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Thiele
ISBN: 9783656613961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Pkt. (1,3), Universität Leipzig (Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminar 'Kontoführung und Zahlungsverkehr, Darlehensrecht und das System der deutschen Kreditwirtschaft und Einlagensicherung', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Kontoauszug vom Kontoabschluss zu trennen und deren rechtliche Bedeutung zu bestimmen. Ferner ist auch zu klären, welche Möglichkeiten der Kunde hat, um gegen fehlerhafte Kontoauszüge und Rechnungsabschlüsse vorzugehen. Auf die Problematik des elektronischen Kontoauszuges im Rahmen des Online Bankings wird dabei jedoch nicht eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Pkt. (1,3), Universität Leipzig (Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminar 'Kontoführung und Zahlungsverkehr, Darlehensrecht und das System der deutschen Kreditwirtschaft und Einlagensicherung', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Kontoauszug vom Kontoabschluss zu trennen und deren rechtliche Bedeutung zu bestimmen. Ferner ist auch zu klären, welche Möglichkeiten der Kunde hat, um gegen fehlerhafte Kontoauszüge und Rechnungsabschlüsse vorzugehen. Auf die Problematik des elektronischen Kontoauszuges im Rahmen des Online Bankings wird dabei jedoch nicht eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsche Bundestag im Vergleich zum Britischen Unterhaus by Sebastian Thiele
Cover of the book Kapitalanlagestrategien der Pensionsfonds in Deutschland - Theorie und Empirie - by Sebastian Thiele
Cover of the book Die Perikopen vom Verlorenen by Sebastian Thiele
Cover of the book Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens by Sebastian Thiele
Cover of the book Festigung der Torschusshandlung mittels Vollspanntechnik und Anwendung derer in spielnahen Situationen by Sebastian Thiele
Cover of the book Ist Burnout vermeidbar? Zusammenhänge zwischen Coping-Stil und Burnout-Dimensionen by Sebastian Thiele
Cover of the book Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag by Sebastian Thiele
Cover of the book Rechtsgeltung durch Sanktion(en) - Das Beispiel Max Weber by Sebastian Thiele
Cover of the book Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus by Sebastian Thiele
Cover of the book Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein by Sebastian Thiele
Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Sebastian Thiele
Cover of the book Die Pflege chronisch Kranker: Das Corbin-Strauss-Pflegemodell by Sebastian Thiele
Cover of the book Von den Reforminitiativen der Siebziger Jahre zur Einheitlichen Europäischen Akte by Sebastian Thiele
Cover of the book Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du' by Sebastian Thiele
Cover of the book Das Bild der Familie im westdeutschen Heimatfilm der 1950er Jahre by Sebastian Thiele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy