Absolutismus. Historisch-exemplarische Einzelfallstudien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Absolutismus. Historisch-exemplarische Einzelfallstudien by Michaela Sankowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Sankowsky ISBN: 9783656727347
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Sankowsky
ISBN: 9783656727347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse. Ausführliche Zusammenfassung ohne Literaturangaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse. Ausführliche Zusammenfassung ohne Literaturangaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Straßenkinder - Warum wird die Straße als Lebensmittelpunkt gewählt? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Michaela Sankowsky
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Michaela Sankowsky
Cover of the book Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell by Michaela Sankowsky
Cover of the book Cocktails - Herstellung eines Americano (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Funktion der Religion im Prozess der Säkularisierung by Michaela Sankowsky
Cover of the book Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen by Michaela Sankowsky
Cover of the book Bedeutung des kollektiven Erinnerns für Gegenwart und Zukunft (Ethik, 9. Klasse) by Michaela Sankowsky
Cover of the book Chancen und Risiken im Automobilhandel durch die Novellierung der GVO 1475/95 (EG) zur GVO 1400/02 by Michaela Sankowsky
Cover of the book Corporate Social Responsibility: Stand der Forschung und Entwicklungstrends by Michaela Sankowsky
Cover of the book Efficient Consumer Response (ECR) - Grundlegung und Basisstrategien by Michaela Sankowsky
Cover of the book Synthesis of New Magnetic Nanoparticles and Study their Effect on Prolactin Structure by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die chemische Symbolsprache und deren Einfluss auf Einstellungen der Schüler und Schülerinnen zum Chemieunterricht by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Ereignisse des Jahres 1956 in Polen und Ungarn in der bundesdeutschen Presse by Michaela Sankowsky
Cover of the book China - a success story in reducing poverty in less than 30 years by Michaela Sankowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy