Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling)

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Michael Pflugfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Pflugfelder ISBN: 9783640201501
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Pflugfelder
ISBN: 9783640201501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar zur Produktionsplanung und -steuerung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen zunächst vier gebräuchliche Lagerhaltungsstrategien erläutert werden. Anschließend wird der Begriff des Inventory Pooling durch unterschiedliche Umschreibungen in Wirtschaft und Wissenschaft definiert. Anknüpfend daran werden die verschiedenen Ausprägungen, welche kooperative Lagerhaltung bedingen, näher betrachtet. Darauf folgend werden die Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Lagersysteme aus einer Leistungs- und Kostensicht herausgearbeitet. Um das Rationalisierungspotential kooperativer Lagerhaltung offen zu legen werden durch einen rechnerischen Nachweis die Auswirkungen auf zwei wichtige Größen (Sicherheitsbestand und Servicelevel) in der Lagerhaltung ersichtlich gemacht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar zur Produktionsplanung und -steuerung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen zunächst vier gebräuchliche Lagerhaltungsstrategien erläutert werden. Anschließend wird der Begriff des Inventory Pooling durch unterschiedliche Umschreibungen in Wirtschaft und Wissenschaft definiert. Anknüpfend daran werden die verschiedenen Ausprägungen, welche kooperative Lagerhaltung bedingen, näher betrachtet. Darauf folgend werden die Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Lagersysteme aus einer Leistungs- und Kostensicht herausgearbeitet. Um das Rationalisierungspotential kooperativer Lagerhaltung offen zu legen werden durch einen rechnerischen Nachweis die Auswirkungen auf zwei wichtige Größen (Sicherheitsbestand und Servicelevel) in der Lagerhaltung ersichtlich gemacht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954 by Michael Pflugfelder
Cover of the book Das Frauenbild des Film Noir by Michael Pflugfelder
Cover of the book Analyse und Erarbeitung der sicherheitstechnischen Parameter des betrieblichen Datenschutzes innerhalb des ERP-Systems by Michael Pflugfelder
Cover of the book Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät by Michael Pflugfelder
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Michael Pflugfelder
Cover of the book Verwirklichung der Ideen Pestalozzis im Zeitalter von Pisa? by Michael Pflugfelder
Cover of the book Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus by Michael Pflugfelder
Cover of the book Suizid im deutschen Rechtssystem by Michael Pflugfelder
Cover of the book Tugend, Wille und Vernunft - zum Verhältnis von virtus, voluntas und ratio in ausgewählten Schriften Wilhelm von Ockhams by Michael Pflugfelder
Cover of the book Praxisanalyse in der Erwachsenenbildung by Michael Pflugfelder
Cover of the book Forderungsbilanzierung nach RechKredV und HGB by Michael Pflugfelder
Cover of the book Wirtschaftsethik nach Arthur Rich by Michael Pflugfelder
Cover of the book Betrugsrelevanter Irrtum beim Abrechnungsvorgang by Michael Pflugfelder
Cover of the book Die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens. Ein Überblick anhand eines Fragebogens by Michael Pflugfelder
Cover of the book 'Siste parum, viator' - Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung by Michael Pflugfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy