Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Carsten Böser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Böser ISBN: 9783640124220
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Böser
ISBN: 9783640124220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Ausbildungsrahmenplan zum Berufsbild des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau muss die Auszubildende unter der lfd. Nummer 9.2 unter dem Punkt c die Kalkulation betriebsbezogen durchführen können. Sie muss dazu den Kalkulationsaufbau selbständig wiedergeben und mit vorgegebenen Daten eine Kalkulation durchführen können. Obwohl die Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) im Ausbildungsbetrieb per EDV-Programm erfolgt, muss die Auszubildende die Berechnungen des Programms nachvollziehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Ausbildungsrahmenplan zum Berufsbild des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau muss die Auszubildende unter der lfd. Nummer 9.2 unter dem Punkt c die Kalkulation betriebsbezogen durchführen können. Sie muss dazu den Kalkulationsaufbau selbständig wiedergeben und mit vorgegebenen Daten eine Kalkulation durchführen können. Obwohl die Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) im Ausbildungsbetrieb per EDV-Programm erfolgt, muss die Auszubildende die Berechnungen des Programms nachvollziehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft by Carsten Böser
Cover of the book Is the short story 'The Gift of the Magi' by O. Henry still relevant today? by Carsten Böser
Cover of the book Die wiederverheirateten Geschiedenen und die Zulassung zur Eucharistie by Carsten Böser
Cover of the book Der Zusammenhang von Nikomachischer Ethik und Politika von Aristoteles by Carsten Böser
Cover of the book Environmental impact analysis of pulp and paper production by Carsten Böser
Cover of the book Soziale Veränderungen in der südafrikanischen Gesellschaft seit der Überwindung der Apartheid by Carsten Böser
Cover of the book Deutsche Einwanderungsbewegung in die englischen Kolonien Nordamerikas und Anwerbungstechniken im 18. Jahrhundert by Carsten Böser
Cover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by Carsten Böser
Cover of the book Die Lernende Organisation - Ein Konzept zum Überleben by Carsten Böser
Cover of the book Pflichten und Haftungsrisiken des Geschäftsführers in der Krise der GmbH by Carsten Böser
Cover of the book Grundlagen der Industriebetriebslehre. Eine Zusammenfassung by Carsten Böser
Cover of the book Terror in Frankreich - Analyse einiger Bilder der Ausstellung 'Hitlers Verbrechen' by Carsten Böser
Cover of the book Der urbane informelle Arbeitsmarkt in Entwicklungsländern by Carsten Böser
Cover of the book The Marketing Plan of Solar Frame in Germany by Carsten Böser
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Carsten Böser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy