Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga

Nonfiction, Sports
Cover of the book Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656848158
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656848158
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Studienarbeit ist die Darstellung des Zusammenhangs von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RasenBallsport Leipzig e.V. für die zweite Fußball-Bundesliga im Jahr 2014. Eingangs erfolgt eine Untersuchung des Sports in den unterschiedlichen Medien mit einer besonderen Ausrichtung auf den Fernsehsport. Dazu wird eine grundlegende Betrachtung des Mediensports und dessen wesentlicher Bedeutung vorgenommen. Zudem werden die Entwicklungen des Sports und der Medien sowie deren Beziehungen zueinander analysiert. Zusätzlich werden die Wirkungen und der aus dem Mediensport resultierende Nutzen dargestellt. Des Weiteren wird auf die Sportbranche in den Medien und im Genaueren auf die Präsenz im Fernsehen sowie in alternativen Medien eingegangen. Anschließend wird die Entwicklung des RB Leipzig dargestellt, angefangen bei den Ursprüngen und der Gründung des Vereins bis hin zum Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga. Im weiteren Verlauf wird die Problematik des RB Leipzig im Verfahren um die Lizenzerteilung für die zweite Fußball-Bundesliga reflektiert. In diesem Zuge wird umfangreich auf das Lizenzierungsverfahren der DFL eingegangen. Darüber hinaus wird dieser konkrete Fall mit anderen sportartenübergreifenden Fällen verglichen. Zudem wird das Zusammenwirken zwischen dem Hauptsponsor ('Red Bull') und dem Verein untersucht sowie die dahinter stehenden Zielsetzungen verdeutlicht. In diesem Zusammenhang wird auch die Rolle und die Stellung der Kritiker , insbesondere der Medien, beleuchtet. Im Fazit der Studienarbeit werden die wichtigsten Inhalte und die daraus resultierenden Erkenntnisse abschließend zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Studienarbeit ist die Darstellung des Zusammenhangs von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RasenBallsport Leipzig e.V. für die zweite Fußball-Bundesliga im Jahr 2014. Eingangs erfolgt eine Untersuchung des Sports in den unterschiedlichen Medien mit einer besonderen Ausrichtung auf den Fernsehsport. Dazu wird eine grundlegende Betrachtung des Mediensports und dessen wesentlicher Bedeutung vorgenommen. Zudem werden die Entwicklungen des Sports und der Medien sowie deren Beziehungen zueinander analysiert. Zusätzlich werden die Wirkungen und der aus dem Mediensport resultierende Nutzen dargestellt. Des Weiteren wird auf die Sportbranche in den Medien und im Genaueren auf die Präsenz im Fernsehen sowie in alternativen Medien eingegangen. Anschließend wird die Entwicklung des RB Leipzig dargestellt, angefangen bei den Ursprüngen und der Gründung des Vereins bis hin zum Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga. Im weiteren Verlauf wird die Problematik des RB Leipzig im Verfahren um die Lizenzerteilung für die zweite Fußball-Bundesliga reflektiert. In diesem Zuge wird umfangreich auf das Lizenzierungsverfahren der DFL eingegangen. Darüber hinaus wird dieser konkrete Fall mit anderen sportartenübergreifenden Fällen verglichen. Zudem wird das Zusammenwirken zwischen dem Hauptsponsor ('Red Bull') und dem Verein untersucht sowie die dahinter stehenden Zielsetzungen verdeutlicht. In diesem Zusammenhang wird auch die Rolle und die Stellung der Kritiker , insbesondere der Medien, beleuchtet. Im Fazit der Studienarbeit werden die wichtigsten Inhalte und die daraus resultierenden Erkenntnisse abschließend zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karl May als Pädagoge by Anonym
Cover of the book Textanalyse eines Märchens Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich by Anonym
Cover of the book Kommunistisches Manifest und Aufstieg des Sozialismus in Asien by Anonym
Cover of the book Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder by Anonym
Cover of the book Einführung einer interdisziplinären Notfallaufnahme by Anonym
Cover of the book Die Wirtschaftskraft der Sozialunternehmer. Das Konzept 'Social Business' der Grameen Veolia Water Ltd. by Anonym
Cover of the book Der Rechtsschutz des DRM im Wandel by Anonym
Cover of the book Kritischer Vergleich der bilanziellen Behandlung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS by Anonym
Cover of the book Low Budget Marketing für kleine und mittelständige Handelsunternehmen by Anonym
Cover of the book Postmoderne Elemente der Serie 'The Simpsons'. Betreiben die Simpsons postmoderne Aufklärung? by Anonym
Cover of the book Freiheit und Unfreiheit in Luthers Theologie by Anonym
Cover of the book Besondere Ereignisse und Kontexte als Wegbereiter für Emmett Tills einflussreiche Rolle im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung by Anonym
Cover of the book Der Einfluss steuerrechtlicher Bedingungen auf die Wahl der Unternehmensrechtsform in Deutschland by Anonym
Cover of the book Die Fabel als Unterrichtsgegenstand in der Grundschule by Anonym
Cover of the book PR - Warum es bei Kleinbetrieben selten funktioniert: Beispiele by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy