Erklärung von Wahlentscheidungen - ein Vergleich zwischen Wahlen zum Bundestag und zum europäischen Parlament

ein Vergleich zwischen Wahlen zum Bundestag und zum europäischen Parlament

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Erklärung von Wahlentscheidungen - ein Vergleich zwischen Wahlen zum Bundestag und zum europäischen Parlament by Konrad Brylla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Brylla ISBN: 9783638606523
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Brylla
ISBN: 9783638606523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Mannheim, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahlen zum europäischen Parlament unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht zu anderen Wahlen. Andererseits gelten sie gerne auch als Stimmungsbarometer für Bundestagswahlen. Wie passen diese Diskrepanzen zusammen? Der Autor fasst in dieser Abreit die wichtigsten Theorien und empirischen Befunde zusammen und schließt die o.g. Lücke.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Mannheim, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahlen zum europäischen Parlament unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht zu anderen Wahlen. Andererseits gelten sie gerne auch als Stimmungsbarometer für Bundestagswahlen. Wie passen diese Diskrepanzen zusammen? Der Autor fasst in dieser Abreit die wichtigsten Theorien und empirischen Befunde zusammen und schließt die o.g. Lücke.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise by Konrad Brylla
Cover of the book Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Konrad Brylla
Cover of the book Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser by Konrad Brylla
Cover of the book Richard Wagners 'Der Ring des Nibelungen'. Überblick über die künstlerische Entstehungs-, Rezeptions- und Wirkungsgeschichte by Konrad Brylla
Cover of the book Problemfall 'Kindertaufe'- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit by Konrad Brylla
Cover of the book Armut in Deutschland by Konrad Brylla
Cover of the book Stress und Stressbewältigung by Konrad Brylla
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Konrad Brylla
Cover of the book Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung by Konrad Brylla
Cover of the book Kritische Beurteilung ausgewählter Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung von Liquiditätsrisiken in Banken by Konrad Brylla
Cover of the book Einbau einer PC-Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Konrad Brylla
Cover of the book Martin Luthers Aberglaube by Konrad Brylla
Cover of the book Gothic - Eine Szene zwischen Ästhetik und Vorurteil by Konrad Brylla
Cover of the book Die Komponenten der Bevölkerungsentwicklung: Entwicklung und Prognose von Fertilität und Migration by Konrad Brylla
Cover of the book Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel by Konrad Brylla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy