Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Samuel Greef, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Greef ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Greef
ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Mechanismen der Übergangsentscheidung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I by Samuel Greef
Cover of the book ADHS: Ursachen, Verlauf und Interventionsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Bewegungserziehung by Samuel Greef
Cover of the book Ganztagsbildung. Eine geeignete Maßnahme zur Verhütung von Schulverweigerung bei Risikoschülern? by Samuel Greef
Cover of the book Understanding the roles of Operations Management and the importance of managing quality. Implement Strategic Quality Change and evaluating its wider implications by Samuel Greef
Cover of the book Pflicht eines Markenherstellers zur Belieferung von Online-Shops by Samuel Greef
Cover of the book Das Portofolio im Rahmen der Zusatzqualifizierung von Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Samuel Greef
Cover of the book Personalentwicklung in der Bundespolizei by Samuel Greef
Cover of the book Sichtweisen von Erzieherinnen zur Integration von Kindern mit Verhaltensstörungen im Kindergarten by Samuel Greef
Cover of the book Interventionen bei ADHS. Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen by Samuel Greef
Cover of the book Thietmar von Merseburg - Leben und Werk by Samuel Greef
Cover of the book Grundlagen von Simulationsprogrammen zur Darstellung der Evakuierung von Menschen aus Gebäuden by Samuel Greef
Cover of the book Nanostrukturierung von Substraten by Samuel Greef
Cover of the book Integration von Menschen mit Behinderung in den schulischen Unterricht by Samuel Greef
Cover of the book Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen by Samuel Greef
Cover of the book Die Bedeutung der Wissenschaft für Science Fiction an den Beispielen 'Solaris' von Stanislav Lem, 'Solarstation' von Andreas Eschbach und 'Die Gelehrtenrepublik' von Arno Schmidt by Samuel Greef
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy