Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Samuel Greef, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Greef ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Greef
ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Samuel Greef
Cover of the book The global-local paradox in international advertising. Can marketing really be international? by Samuel Greef
Cover of the book 'Was ich den Alten verdanke'. Friedrich Nietzsches Kritik des Abendlandes und der Versuch des Entwurfs einer Gegenzivilisation by Samuel Greef
Cover of the book Die Rolle der Medien für eine europäische Öffentlichkeit by Samuel Greef
Cover of the book Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators by Samuel Greef
Cover of the book Der EU-Beitritt der Türkei. Chancen und Risiken anhand verschiedener Integrationstheorien by Samuel Greef
Cover of the book Zur Stellung der Frau im Ur-Islam by Samuel Greef
Cover of the book Identifikation erfolgreicher Sanierungsmaßnahmen' by Samuel Greef
Cover of the book Pestalozzis religiöse Anschauung und deren Einfluss auf seine Anthropologie by Samuel Greef
Cover of the book Das Konzept des Gewährleistungsstaates by Samuel Greef
Cover of the book Die unterschiedliche Behandlung der Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS by Samuel Greef
Cover of the book Funktionalistische und korrektive Wirtschaftsethik by Samuel Greef
Cover of the book Geldwäsche: Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie by Samuel Greef
Cover of the book Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte by Samuel Greef
Cover of the book Der Lagebericht nach HGB: Ziele, Aufbau und Informationsmöglichkeiten by Samuel Greef
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy