Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Samuel Greef, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Greef ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Greef
ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die realistische/ problemorientierte Bilderbuchgeschichte by Samuel Greef
Cover of the book Das Kinderheim Baumgarten by Samuel Greef
Cover of the book Dorothea Christiana Erxleben by Samuel Greef
Cover of the book Katholischer Widerstand im Dritten Reich, Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) by Samuel Greef
Cover of the book Zufall und Kontingenz im Entstehungsprozess politischen Geschehens by Samuel Greef
Cover of the book Zum Hooliganismus in der BRD by Samuel Greef
Cover of the book Zweigeschlechterkonstrukt vs. alternative Geschlechterkonstrukte by Samuel Greef
Cover of the book Probleme bei der Abgrenzung zwischen Drohverlust- und Verbindlichkeitsrückstellungen insbesondere am Beispiel der Rückkaufsverpflichtung im Kfz-Handel by Samuel Greef
Cover of the book Sozialraumorientierte Soziale Arbeit an einer Hauptschule im Ruhrgebiet mit besonderer Berücksichtigung von Kooperation zwischen Jugendhilfe & Schule by Samuel Greef
Cover of the book Otto III. - Renovatio imperii Romanorum by Samuel Greef
Cover of the book Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland by Samuel Greef
Cover of the book Das Erbe des diktatorischen Zentralismus: Die Wirtschaftspolitik der Sowjetunion und ihre Folgen für Usbekistan by Samuel Greef
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Samuel Greef
Cover of the book Hans Jonas: Das Prinzip der Verantwortung des Menschen unter den Augen eines ohnmächtigen Gottes by Samuel Greef
Cover of the book Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren by Samuel Greef
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy