Motivation und Motivationsförderung im Sportverein

Praktikum in einem pädagogisch-psychologischen Handlungsfeld

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Motivation und Motivationsförderung im Sportverein by Anja Dinter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Dinter ISBN: 9783638797795
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Dinter
ISBN: 9783638797795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Praktikum in einem pädagogisch-psychologischen Handlungsfeld, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein außerschulisches Praktikum absolvierte ich in der Zeit vom 27.09 - 29.10. 2004 beim OSC, Abteilung Triathlon. In diesem Sportverein war ich als Trainerin tätig und betreute den Bereich des Nachwuchsleistungssports. Die Trainingsgruppe bestand aus 12 Kindern und Jugendlichen - 4 Mädchen und 8 Jungen - im Alter von 11-17 Jahren. Als Trainerin war ich für die Trainingsplanung, -organisation und -durchführung zuständig und betreute im Durchschnitt 11 Trainingseinheiten pro Woche. In einigen Einheiten wurden die Athleten/innen getrennt nach Alter oder Leistungsstand trainiert, um dem individuellen Entwicklungsstand und damit einhergehenden sportwissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden. Zusätzlich begleitete ich die Sportler/innen zu sportmedizinischen Leistungsdiagnostiken und zu einem Wettkampf. Während meines Praktikums richtete ich mein Hauptaugenmerk auf die Motivation und Motivationsförderung. Für mich war es von besonderem Interesse, auch im Hinblick auf meine berufliche Zukunft als Lehrer, welche Motivation die Sportler/innen hatten die Sportart Triathlon zu betreiben, wie sich ihre Motivation äußerte, wann es motivationale Probleme gab und wie ich als Trainer die Motivation der Sportler/innen fördern kann. Wie später gezeigt werden soll, spielt die Motivation und Motivationsförderung insbesondere in Ausdauersportarten wie Triathlon, vor allem wenn er als Leistungssport betrieben wird, eine bedeutsame Rolle. Auch wenn sich meine Beobachtungen auf eine Sportart richteten und ich als Trainerin in einem sehr spezifischen Feld tätig war, so sind die gewonnenen Erfahrungen, wenn auch etwas allgemeiner, auf den (Sport-) Unterricht übertragbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Praktikum in einem pädagogisch-psychologischen Handlungsfeld, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein außerschulisches Praktikum absolvierte ich in der Zeit vom 27.09 - 29.10. 2004 beim OSC, Abteilung Triathlon. In diesem Sportverein war ich als Trainerin tätig und betreute den Bereich des Nachwuchsleistungssports. Die Trainingsgruppe bestand aus 12 Kindern und Jugendlichen - 4 Mädchen und 8 Jungen - im Alter von 11-17 Jahren. Als Trainerin war ich für die Trainingsplanung, -organisation und -durchführung zuständig und betreute im Durchschnitt 11 Trainingseinheiten pro Woche. In einigen Einheiten wurden die Athleten/innen getrennt nach Alter oder Leistungsstand trainiert, um dem individuellen Entwicklungsstand und damit einhergehenden sportwissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden. Zusätzlich begleitete ich die Sportler/innen zu sportmedizinischen Leistungsdiagnostiken und zu einem Wettkampf. Während meines Praktikums richtete ich mein Hauptaugenmerk auf die Motivation und Motivationsförderung. Für mich war es von besonderem Interesse, auch im Hinblick auf meine berufliche Zukunft als Lehrer, welche Motivation die Sportler/innen hatten die Sportart Triathlon zu betreiben, wie sich ihre Motivation äußerte, wann es motivationale Probleme gab und wie ich als Trainer die Motivation der Sportler/innen fördern kann. Wie später gezeigt werden soll, spielt die Motivation und Motivationsförderung insbesondere in Ausdauersportarten wie Triathlon, vor allem wenn er als Leistungssport betrieben wird, eine bedeutsame Rolle. Auch wenn sich meine Beobachtungen auf eine Sportart richteten und ich als Trainerin in einem sehr spezifischen Feld tätig war, so sind die gewonnenen Erfahrungen, wenn auch etwas allgemeiner, auf den (Sport-) Unterricht übertragbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identifikation und Bewertung von Synergien bei Mergers & Acquisitions by Anja Dinter
Cover of the book Die Verwaltung und das Verwaltungshandeln. Demokratisierung des Verwaltungsverfahrens und frühe Öffentlichkeitsbeteiligung - Aarhus-Konvention by Anja Dinter
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalführung unter besonderer Berücksichtigung des Feedbacks by Anja Dinter
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Anja Dinter
Cover of the book Max Weber und der verfassungspolitische Diskurs 1918/19: Eine diskurstheretische Analyse in Anlehnung an Michel Foucaults Diskursanalyse by Anja Dinter
Cover of the book Zu Uwe Timm 'Rennschwein Rudi Rüssel' - Unterrichtsausarbeitung by Anja Dinter
Cover of the book Disasters create opportunities for active learning, why do they repeat? by Anja Dinter
Cover of the book Kreativität und Intelligenz by Anja Dinter
Cover of the book Sexuellen Missbrauch von Kindern erkennen und helfen by Anja Dinter
Cover of the book Gründe für die Wahlerfolge rechtsextremer Parteien in Deutschland seit 1949 by Anja Dinter
Cover of the book Wüstenvegetation, Leben unter extremen Bedingungen by Anja Dinter
Cover of the book Management Audit aus der Perspektive der Internen Revision - Eine wissenschaftliche Analyse und die Darstellung eines Praxiskonzeptes - by Anja Dinter
Cover of the book Nationalsozialistische 'Erziehung' by Anja Dinter
Cover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by Anja Dinter
Cover of the book Tourism motivation and experience by Anja Dinter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy