Einflussfaktoren zur inneren Kündigung von Polizeibeamten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Einflussfaktoren zur inneren Kündigung von Polizeibeamten by Stephanie Kupke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Kupke ISBN: 9783656930549
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Kupke
ISBN: 9783656930549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich mit der Frage beschäftigt, ob es nachweisbare Facetten der Arbeitszufriedenheit gibt, die kausalen Einfluss auf die innere Kündigung eines Polizeibeamten nehmen. It Hilfe von t-Tests und Regressionsanalysen konnte als einzige die Facette Empfundenes Fremdbild der Bevölkerung auf die Polizei als signifikanter Einfluss nachgewiesen werden, was impliziert, dass die Zufriedenheit eines Polizisten mit seinem Beruf auch davon abhängt, wie er sich von der Bevölkerung akzeptiert fühlt. Weiterführende Studien, die diesen Zusammenhang untersuchen, könnten diese und weitere Einflussfaktoren zur Inneren Kündigung herausstellen, um so Präventionsmaßnahmen effektiver einleiten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich mit der Frage beschäftigt, ob es nachweisbare Facetten der Arbeitszufriedenheit gibt, die kausalen Einfluss auf die innere Kündigung eines Polizeibeamten nehmen. It Hilfe von t-Tests und Regressionsanalysen konnte als einzige die Facette Empfundenes Fremdbild der Bevölkerung auf die Polizei als signifikanter Einfluss nachgewiesen werden, was impliziert, dass die Zufriedenheit eines Polizisten mit seinem Beruf auch davon abhängt, wie er sich von der Bevölkerung akzeptiert fühlt. Weiterführende Studien, die diesen Zusammenhang untersuchen, könnten diese und weitere Einflussfaktoren zur Inneren Kündigung herausstellen, um so Präventionsmaßnahmen effektiver einleiten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arbeitszeitflexibilisierung in der neueren Rechtsprechung by Stephanie Kupke
Cover of the book Freistellung von Wettbewerbsbeschränkungen aufgrund berechtigten Interesses und institutioneller Vorgegebenheiten by Stephanie Kupke
Cover of the book Grundlagen der Schulpädagogik. Eine Lernübersicht by Stephanie Kupke
Cover of the book Gestaltung einer Powerpoint-Präsentation mit dem elektrotechnischen Thema 'Spannung' unter Einbindung von Verknüpfungen by Stephanie Kupke
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand by Stephanie Kupke
Cover of the book Multivariate Analysemethoden. Faktoren-, Clusteranalyse und multidimensionale Skalierung by Stephanie Kupke
Cover of the book Unterrichtsentwurf für den Hochsprung (Klasse 9) by Stephanie Kupke
Cover of the book Optimale Risikoteilung bei Versicherungsverträgen unter Beachtung von Moral Hazard by Stephanie Kupke
Cover of the book Recht und Institutionen, Arbeitsrecht: Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung by Stephanie Kupke
Cover of the book Krisenherd Sudan und der 'Anti-Terror-Krieg' by Stephanie Kupke
Cover of the book Risk Management in Investment Decisions. Real Options Approach by Stephanie Kupke
Cover of the book Branko Milanovic, 'The Two Faces of Globalization' by Stephanie Kupke
Cover of the book International Marketing Report: Fritz Kola by Stephanie Kupke
Cover of the book Moskau - eine 'sozialistische Stadt'? by Stephanie Kupke
Cover of the book Perspektiven der stationären elektrischen Energiespeicherung für stark fluktuierende Erneuerbare Energiequellen im Netzverbund by Stephanie Kupke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy