Neuroleadership. Eine neue Forschungsmethode mit neuen Inhalten?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Neuroleadership. Eine neue Forschungsmethode mit neuen Inhalten? by Felix Ruisinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Ruisinger ISBN: 9783668287907
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Ruisinger
ISBN: 9783668287907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gerne möchten wir in den Kopf anderer Menschen blicken, um deren Handeln und Gedanken besser verstehen zu können. Wie hilfreich könnte es sein zu verstehen, was speziell Arbeitnehmer wirklich antreibt. Neurowissenschaften versprechen genau dies möglich zu machen. Erstmals in 2006 wurde ein Artikel zum Thema 'Neuroleadership' in einem Fachmagazin publiziert. Die Autoren David Rock und Jeffrey Schwartz vertreten darin den Standpunkt, dass Erkenntnisse aus dem neurowissenschaftlichen Feld für Führungskräfte neue Sicht- und Denkweisen vermitteln. Diese könnten eingesetzt werden um die Führungseffektivität weiter zu erhöhen. Eine menschenzugewandte Führungshaltung verhilft nicht nur zu gesünderen und glücklicheren Mitarbeitern, sondern schlussendlich auch zu größerem wirtschaftlichen Erfolg. In dieser Studienarbeit wird nach der Einordnung der wichtigsten Begrifflichkeiten der Aufbau des Gehirns dargestellt. Anschließend wird ein Überblick über die Methoden der Hirnforschung gegeben und eine Auswahl von theoretischen Modellen im Neuroleadership vorgestellt. Abschließend wird eine Antwortmöglichkeit der Frage 'Neuroleadership - Neue Forschungsmethode mit neuem Inhalt?' erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gerne möchten wir in den Kopf anderer Menschen blicken, um deren Handeln und Gedanken besser verstehen zu können. Wie hilfreich könnte es sein zu verstehen, was speziell Arbeitnehmer wirklich antreibt. Neurowissenschaften versprechen genau dies möglich zu machen. Erstmals in 2006 wurde ein Artikel zum Thema 'Neuroleadership' in einem Fachmagazin publiziert. Die Autoren David Rock und Jeffrey Schwartz vertreten darin den Standpunkt, dass Erkenntnisse aus dem neurowissenschaftlichen Feld für Führungskräfte neue Sicht- und Denkweisen vermitteln. Diese könnten eingesetzt werden um die Führungseffektivität weiter zu erhöhen. Eine menschenzugewandte Führungshaltung verhilft nicht nur zu gesünderen und glücklicheren Mitarbeitern, sondern schlussendlich auch zu größerem wirtschaftlichen Erfolg. In dieser Studienarbeit wird nach der Einordnung der wichtigsten Begrifflichkeiten der Aufbau des Gehirns dargestellt. Anschließend wird ein Überblick über die Methoden der Hirnforschung gegeben und eine Auswahl von theoretischen Modellen im Neuroleadership vorgestellt. Abschließend wird eine Antwortmöglichkeit der Frage 'Neuroleadership - Neue Forschungsmethode mit neuem Inhalt?' erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung von Linksterrorismus in Kinofilmen und Fernsehproduktionen: Tatort Schatten by Felix Ruisinger
Cover of the book Ryanair voted least favorite airline for third year running by Felix Ruisinger
Cover of the book Das Mammut by Felix Ruisinger
Cover of the book Grundlagen der Telearbeit - Voraussetzungen und Möglichkeiten - ein kurzer Überblick by Felix Ruisinger
Cover of the book Probleme des Marxismus-Leninismus. Weltrevolution und Widersprüchlichkeit by Felix Ruisinger
Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Eine kurze Darstellung der Unterschiede by Felix Ruisinger
Cover of the book Eine Zusammenfassung der Inhalte des Films 'Das Tagebuch der Anne Frank' by Felix Ruisinger
Cover of the book Vulnerabilität des Tourismus by Felix Ruisinger
Cover of the book Development and Current Characteristics of Social Media in China by Felix Ruisinger
Cover of the book Sokrates als Inbegriff des Philosophen by Felix Ruisinger
Cover of the book Ripsch evvens nit - Die Gleichnistrias in Lukas 15 by Felix Ruisinger
Cover of the book Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen by Felix Ruisinger
Cover of the book Die Bewertungskategorien des IFRS 9 by Felix Ruisinger
Cover of the book Humanitarian Intervention: 'Why do states intervene in some humanitarian crises and not others?' by Felix Ruisinger
Cover of the book Tandemverfahren im Englischunterricht der Klasse 9 by Felix Ruisinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy