Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula

'Nosferatu - Symphonie des Grauens', 'Nosferatu - Phantom der Nacht' und 'Bram Stoker's Dracula'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula by Anina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anina Müller ISBN: 9783640396672
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anina Müller
ISBN: 9783640396672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Veränderung der Filmfigur Dracula speziell an drei Vampirfilmen demonstrieren, die in unterschiedli-chen Jahrzehnten entstanden sind. Die Filme die ich untersuchen werde sind 'Nosferatu - Symphonie des Grauens' aus dem Jahr 1922, vom Re-gisseur Friedrich Murnau, 'Nosferatu - Phantom der Nacht' von Werner Herzog aus dem Jahr 1979 und der letzte Film den ich untersuchen werde wird 'Bram Stokers Dracula' sein von Francis Ford Coppola, aus dem Jahr 1992. Mithilfe dieser Hausarbeit möchte ich herausfinden, inwiefern das digitale Bild und neue Technologien zur Veränderung der Figur und auch der Rezeption beitragen. Weitere Untersuchungsfelder sind die Veränderung der Figur selbst, bezüglich ihres Aussehens, ihren Fähigkeiten und ihrer Symbolfunktion für die Gesellschaft. Die Figur des Draculas hat sich schon immer gut geeignet, um verschiedene Ängste oder Zwänge auf sie zu projizieren. Diese Tendenzen möchte ich in den Filmen gesondert untersuchen. Vorausgehend zu meinen Untersuchungen, werde ich kurz den Genrebegriff allgemein erklären und weiterhin das Vampirgenre, zu dem die drei Filme gehören erläutern. Da dieses Thema sehr umfangreich ist, kann ich leider auf Grund des begrenzten Rahmens nicht auf alle Besonderheiten der Filme eingehen. Doch werde ich zumindest einen ersten tiefen Einblick in die Thematik liefern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Veränderung der Filmfigur Dracula speziell an drei Vampirfilmen demonstrieren, die in unterschiedli-chen Jahrzehnten entstanden sind. Die Filme die ich untersuchen werde sind 'Nosferatu - Symphonie des Grauens' aus dem Jahr 1922, vom Re-gisseur Friedrich Murnau, 'Nosferatu - Phantom der Nacht' von Werner Herzog aus dem Jahr 1979 und der letzte Film den ich untersuchen werde wird 'Bram Stokers Dracula' sein von Francis Ford Coppola, aus dem Jahr 1992. Mithilfe dieser Hausarbeit möchte ich herausfinden, inwiefern das digitale Bild und neue Technologien zur Veränderung der Figur und auch der Rezeption beitragen. Weitere Untersuchungsfelder sind die Veränderung der Figur selbst, bezüglich ihres Aussehens, ihren Fähigkeiten und ihrer Symbolfunktion für die Gesellschaft. Die Figur des Draculas hat sich schon immer gut geeignet, um verschiedene Ängste oder Zwänge auf sie zu projizieren. Diese Tendenzen möchte ich in den Filmen gesondert untersuchen. Vorausgehend zu meinen Untersuchungen, werde ich kurz den Genrebegriff allgemein erklären und weiterhin das Vampirgenre, zu dem die drei Filme gehören erläutern. Da dieses Thema sehr umfangreich ist, kann ich leider auf Grund des begrenzten Rahmens nicht auf alle Besonderheiten der Filme eingehen. Doch werde ich zumindest einen ersten tiefen Einblick in die Thematik liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regional Integration in Europe and Latin America by Anina Müller
Cover of the book Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich by Anina Müller
Cover of the book Die Amerikapolitik der Rot-Grünen Koalition anhand ausgewählter Konfliktfelder 1998-2003. by Anina Müller
Cover of the book Corporate Governance. Case study and analysis by Anina Müller
Cover of the book 'Mein Kind gehört mir!' - Über den sexuellen Missbrauch an Schutzbefohlenen by Anina Müller
Cover of the book Metropolregionen - Ein Vergleich zwischen Frankfurt/Rhein-Main und Berlin-Brandenburg by Anina Müller
Cover of the book Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid by Anina Müller
Cover of the book Medien und Gewalt by Anina Müller
Cover of the book Raufen und Ringen by Anina Müller
Cover of the book Das Waldensertum im Kontext der Armutsbewegung des Mittelalters by Anina Müller
Cover of the book Integrative Sportgruppen: Hintergründe, Konzepte und Strategien by Anina Müller
Cover of the book Aktualisierung des mythischen Raums Venedig in Tiziano Scarpas 'Venezia è un pesce' by Anina Müller
Cover of the book Dominanz des Animalischen im Mezzogiorno. Carlo Levi's 'Cristo si è fermato a Eboli' und Niccolò Ammaniti's 'Io non ho paura' by Anina Müller
Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Anina Müller
Cover of the book Führungsaufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten by Anina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy