Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula

'Nosferatu - Symphonie des Grauens', 'Nosferatu - Phantom der Nacht' und 'Bram Stoker's Dracula'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula by Anina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anina Müller ISBN: 9783640396672
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anina Müller
ISBN: 9783640396672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Veränderung der Filmfigur Dracula speziell an drei Vampirfilmen demonstrieren, die in unterschiedli-chen Jahrzehnten entstanden sind. Die Filme die ich untersuchen werde sind 'Nosferatu - Symphonie des Grauens' aus dem Jahr 1922, vom Re-gisseur Friedrich Murnau, 'Nosferatu - Phantom der Nacht' von Werner Herzog aus dem Jahr 1979 und der letzte Film den ich untersuchen werde wird 'Bram Stokers Dracula' sein von Francis Ford Coppola, aus dem Jahr 1992. Mithilfe dieser Hausarbeit möchte ich herausfinden, inwiefern das digitale Bild und neue Technologien zur Veränderung der Figur und auch der Rezeption beitragen. Weitere Untersuchungsfelder sind die Veränderung der Figur selbst, bezüglich ihres Aussehens, ihren Fähigkeiten und ihrer Symbolfunktion für die Gesellschaft. Die Figur des Draculas hat sich schon immer gut geeignet, um verschiedene Ängste oder Zwänge auf sie zu projizieren. Diese Tendenzen möchte ich in den Filmen gesondert untersuchen. Vorausgehend zu meinen Untersuchungen, werde ich kurz den Genrebegriff allgemein erklären und weiterhin das Vampirgenre, zu dem die drei Filme gehören erläutern. Da dieses Thema sehr umfangreich ist, kann ich leider auf Grund des begrenzten Rahmens nicht auf alle Besonderheiten der Filme eingehen. Doch werde ich zumindest einen ersten tiefen Einblick in die Thematik liefern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Veränderung der Filmfigur Dracula speziell an drei Vampirfilmen demonstrieren, die in unterschiedli-chen Jahrzehnten entstanden sind. Die Filme die ich untersuchen werde sind 'Nosferatu - Symphonie des Grauens' aus dem Jahr 1922, vom Re-gisseur Friedrich Murnau, 'Nosferatu - Phantom der Nacht' von Werner Herzog aus dem Jahr 1979 und der letzte Film den ich untersuchen werde wird 'Bram Stokers Dracula' sein von Francis Ford Coppola, aus dem Jahr 1992. Mithilfe dieser Hausarbeit möchte ich herausfinden, inwiefern das digitale Bild und neue Technologien zur Veränderung der Figur und auch der Rezeption beitragen. Weitere Untersuchungsfelder sind die Veränderung der Figur selbst, bezüglich ihres Aussehens, ihren Fähigkeiten und ihrer Symbolfunktion für die Gesellschaft. Die Figur des Draculas hat sich schon immer gut geeignet, um verschiedene Ängste oder Zwänge auf sie zu projizieren. Diese Tendenzen möchte ich in den Filmen gesondert untersuchen. Vorausgehend zu meinen Untersuchungen, werde ich kurz den Genrebegriff allgemein erklären und weiterhin das Vampirgenre, zu dem die drei Filme gehören erläutern. Da dieses Thema sehr umfangreich ist, kann ich leider auf Grund des begrenzten Rahmens nicht auf alle Besonderheiten der Filme eingehen. Doch werde ich zumindest einen ersten tiefen Einblick in die Thematik liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zertifikate als Instrument der Klimapolitik by Anina Müller
Cover of the book Ehrenamtliches Engagement in Freundeskreisen und Fördervereinen von kommunalen und staatlichen Archiven by Anina Müller
Cover of the book Vom Kloster zur Profession - Der Prozess der Modernisierung der Sozialen Arbeit. by Anina Müller
Cover of the book Das E-book: Mehr als nur ein wenig praktischer by Anina Müller
Cover of the book Frauenüberschuss an der Grundschule? by Anina Müller
Cover of the book Stundenskizze: Beschreiben und Interpretieren von Karikaturen by Anina Müller
Cover of the book Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion by Anina Müller
Cover of the book Die Abendmahlslehren Luthers und Calvins im Vergleich by Anina Müller
Cover of the book Development and Stages of Pidgins and Creoles towards Decreolization. A Phonological Analysis by Anina Müller
Cover of the book Spielzeugangebot und kindliche Entwicklung by Anina Müller
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Anina Müller
Cover of the book Die Ethik des Thomas von Aquin by Anina Müller
Cover of the book John Locke über die angeborenen Ideen und Leibniz Kritik daran by Anina Müller
Cover of the book Die Verwendung von sozialen Netzwerken - Datenschutz und Werbung by Anina Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an by Anina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy