Die Geschwisterkonstellation und ihr Einfluss auf die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Die Geschwisterkonstellation und ihr Einfluss auf die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen by Kathleen Pickert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Pickert ISBN: 9783640662685
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathleen Pickert
ISBN: 9783640662685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie lieben sich, sie hassen sich, sie zoffen sich, sie prägen sich. Geschwister und Geschwisterbeziehungen werden allzu selbstverständlich hingenommen und nur spärlich auf ihre Bedeutsamkeit hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung untersucht. Obwohl dynamische Beziehungen zwischen Geschwistern seit Urzeiten existieren, beschäftigen sich Wissenschaftler und Psychologen erst seit circa 25 Jahren intensiv mit der Geschwisterforschung. Inzwischen ist klar: Brüder und Schwestern prägen sich. Geschwister haben und Geschwister sein ist eine der grundlegendsten Erfahrungen und in der Regel die zeitlich längste Beziehung in unserem Leben. Die Geschwisterkonstellation spielt dabei eine wichtige Rolle. Variablen, wie Geburtsrangplatz, Anzahl, Alter und Geschlecht der Geschwister beeinflussen die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Bedeutsamkeit der Geschwisterkonstellation hinsichtlich der Persönlichkeitsbildung und Sozialisation zu diskutieren und aufzuzeigen inwiefern die Variablen der Geschwisterkonstellation, die Ausbildung von unterschiedlichen Wesenszügen bei Geschwistern beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie lieben sich, sie hassen sich, sie zoffen sich, sie prägen sich. Geschwister und Geschwisterbeziehungen werden allzu selbstverständlich hingenommen und nur spärlich auf ihre Bedeutsamkeit hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung untersucht. Obwohl dynamische Beziehungen zwischen Geschwistern seit Urzeiten existieren, beschäftigen sich Wissenschaftler und Psychologen erst seit circa 25 Jahren intensiv mit der Geschwisterforschung. Inzwischen ist klar: Brüder und Schwestern prägen sich. Geschwister haben und Geschwister sein ist eine der grundlegendsten Erfahrungen und in der Regel die zeitlich längste Beziehung in unserem Leben. Die Geschwisterkonstellation spielt dabei eine wichtige Rolle. Variablen, wie Geburtsrangplatz, Anzahl, Alter und Geschlecht der Geschwister beeinflussen die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Bedeutsamkeit der Geschwisterkonstellation hinsichtlich der Persönlichkeitsbildung und Sozialisation zu diskutieren und aufzuzeigen inwiefern die Variablen der Geschwisterkonstellation, die Ausbildung von unterschiedlichen Wesenszügen bei Geschwistern beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrbuch für den 1. Partikulogischen Prozeß by Kathleen Pickert
Cover of the book Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion? by Kathleen Pickert
Cover of the book Herstellen einer Verlängerungsleitung (Unterweisungsentwurf Elektroniker, -in) by Kathleen Pickert
Cover of the book Individueller Trainingsplan für die Sportrehabilitation am Beispiel einer Kreuzbandraptur by Kathleen Pickert
Cover of the book Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen? by Kathleen Pickert
Cover of the book Asset Backed Securities als risikominimierendes Instrument in Bezug auf Basel II by Kathleen Pickert
Cover of the book Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel 'Schindlers Liste') by Kathleen Pickert
Cover of the book Darstellendes Spiel im Unterricht. Das Musiktheater als ein Weg der ästhetischen Bildung by Kathleen Pickert
Cover of the book Der Preis-Standard-Ansatz von Baumol und Oates by Kathleen Pickert
Cover of the book Vorgehensweise und Maßnahmen beim Identifizieren betrieblicher Schwachstellen by Kathleen Pickert
Cover of the book Caspar David Friedrich: 'Der Watzmann' by Kathleen Pickert
Cover of the book Das Shared Service Konzept und Möglichkeiten des Controllings im IT-Bereich am Beispiel eines deutschen Industriekonzerns by Kathleen Pickert
Cover of the book Girlskick - Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland by Kathleen Pickert
Cover of the book Politische Kommunikation als Begriff der vergleichenden Politikwissenschaft by Kathleen Pickert
Cover of the book Architektur als innovative Marktkommunikation by Kathleen Pickert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy