Die Beteiligung der Führungskräfte am Unternehmensertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Beteiligung der Führungskräfte am Unternehmensertrag by Juliane Knaul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Knaul ISBN: 9783638432375
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Knaul
ISBN: 9783638432375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte (sehr gut), Technische Universität Dresden (Juristische Fakultät), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezüge der Führungskräfte setzen sich regelmäßig aus einem festen Betrag (Fixum) und einem variablen Betrag zusammen. Maßgeblich sind die konkreten Ertragsverhältnisse des Unternehmens, welche insbesondere in der Umsatz- und Gewinnbeteiligung zum Ausdruck kommen. Schwerpunkt soll im Folgenden ein Überblick zu Form und Ausgestaltung dieser Beteiligungen am Beispiel von Führungskräften sein. Dabei ist zwischen den Mitgliedern der Geschäftsleitungsorgane und den leitenden Angestellten innerhalb der einzelnen Gesellschaften zu trennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte (sehr gut), Technische Universität Dresden (Juristische Fakultät), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezüge der Führungskräfte setzen sich regelmäßig aus einem festen Betrag (Fixum) und einem variablen Betrag zusammen. Maßgeblich sind die konkreten Ertragsverhältnisse des Unternehmens, welche insbesondere in der Umsatz- und Gewinnbeteiligung zum Ausdruck kommen. Schwerpunkt soll im Folgenden ein Überblick zu Form und Ausgestaltung dieser Beteiligungen am Beispiel von Führungskräften sein. Dabei ist zwischen den Mitgliedern der Geschäftsleitungsorgane und den leitenden Angestellten innerhalb der einzelnen Gesellschaften zu trennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediation und Humor by Juliane Knaul
Cover of the book Die symboldidaktischen Ansätze von Hubertus Halbfas und Peter Biehl und ihr Einfluss auf die Religionsbücher der Sekundarstufe I by Juliane Knaul
Cover of the book Risiko- und Compliance-Management im Vertrieb by Juliane Knaul
Cover of the book Kiew im Mittelalter by Juliane Knaul
Cover of the book Der Generalanwalt beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften - Parallelität und Divergenz zwischen Votum und Urteil im Jahre 2001 by Juliane Knaul
Cover of the book Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen by Juliane Knaul
Cover of the book Realisierung der Regelung eines Laborversuchs mit einem flexiblen Arm by Juliane Knaul
Cover of the book William Pitt der Ältere: Erklärung zum Unabhängigkeitskrieg und Jean de Crevec?r: Brief zur Unsicherheit seiner Position - ein Quellenvergleich by Juliane Knaul
Cover of the book Bilanzierung von Spielern und Ablösesummen by Juliane Knaul
Cover of the book Kinder als Zielgruppe. Die Bedeutung der Kinder für die Werbung by Juliane Knaul
Cover of the book Evidenzbasierung manualtherapeutischer Interventionen durch Physiotherapeuten by Juliane Knaul
Cover of the book Der Liberalismus von Mill und Bentham - Unterschiede und Parallelen by Juliane Knaul
Cover of the book Shoppingtrip ins Glück by Juliane Knaul
Cover of the book S.I. Witkiewiczs 'Nowe Wyzwolenie' als Einakter by Juliane Knaul
Cover of the book Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder by Juliane Knaul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy