Supply Chain Management in der Computerindustrie

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Sebastian Auth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Auth ISBN: 9783638487689
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Auth
ISBN: 9783638487689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik), Veranstaltung: Seminar, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wettbewerbsumfeld heutiger Unternehmen ist geprägt von einer hohen Dynamik, die aus stetig kürzer werdenden Innovations- und Produktlebenszyklen, zunehmender Produktkomplexität und steigenden Kundenanforderungen resultiert. Ganz besonders trifft diese Aussage auf die Computerindustrie zu. Schnelle Produktalterung, beträchtlicher Preisverfall durch verstärkten Wettbewerb und technischen Fortschritt sowie eine große Unsicherheit über die Nachfrageentwicklung stellen hohe Anforderungen an die Computerhersteller und ihre Logistik. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, optimieren viele Unternehmen ihre internen Geschäftsprozesse. Darüber hinaus versuchen sie die Integrationsbemühungen auf die unternehmensübergreifende Sicht auszudehnen. Um Wettbewerbsvorteile zu realisieren, werden Netzwerke gebildet. Es soll ein verbesserter Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden, eine synchronisierte Planung und eine unternehmensübergreifende Prozessabstimmung geschaffen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik), Veranstaltung: Seminar, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wettbewerbsumfeld heutiger Unternehmen ist geprägt von einer hohen Dynamik, die aus stetig kürzer werdenden Innovations- und Produktlebenszyklen, zunehmender Produktkomplexität und steigenden Kundenanforderungen resultiert. Ganz besonders trifft diese Aussage auf die Computerindustrie zu. Schnelle Produktalterung, beträchtlicher Preisverfall durch verstärkten Wettbewerb und technischen Fortschritt sowie eine große Unsicherheit über die Nachfrageentwicklung stellen hohe Anforderungen an die Computerhersteller und ihre Logistik. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, optimieren viele Unternehmen ihre internen Geschäftsprozesse. Darüber hinaus versuchen sie die Integrationsbemühungen auf die unternehmensübergreifende Sicht auszudehnen. Um Wettbewerbsvorteile zu realisieren, werden Netzwerke gebildet. Es soll ein verbesserter Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden, eine synchronisierte Planung und eine unternehmensübergreifende Prozessabstimmung geschaffen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Sebastian Auth
Cover of the book Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich. by Sebastian Auth
Cover of the book E-Learning. Ein Überblick by Sebastian Auth
Cover of the book Sprachentwicklung by Sebastian Auth
Cover of the book Prêt A Manger. A Business Model Analysis by Sebastian Auth
Cover of the book Künstliche Intelligenz als Prozess-Steuerung zur Steigerung der Energie-Effizienz by Sebastian Auth
Cover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by Sebastian Auth
Cover of the book Legislative Financial Oversight in Ghana by Sebastian Auth
Cover of the book Das privatrechtliche Handeln des Staates in der Schweiz by Sebastian Auth
Cover of the book Kurosawa Akira - So etwas wie eine Autobiographie by Sebastian Auth
Cover of the book Das interkulturelle Training als Veranstaltung der Erwachsenenbildung by Sebastian Auth
Cover of the book Grundtypen der Erkenntnis by Sebastian Auth
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien by Sebastian Auth
Cover of the book Wettbewerb zwischen Ärzten by Sebastian Auth
Cover of the book Integrationsfunktionen von Mentoring- und Patenschaftsprojekten für Kinder mit Migrationshintergrund by Sebastian Auth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy