Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit by Anne Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Klein ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Klein
ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen in Führungspositionen von Organisationen by Anne Klein
Cover of the book Fallstudie Andrew Zenoff by Anne Klein
Cover of the book Der Henker im Mittelalter by Anne Klein
Cover of the book Das Angelman-Syndrom. Erscheinungsbild und Entwicklungsstufen einer neurogenetischen Krankheit by Anne Klein
Cover of the book Entwurfsrichtlinien und Designempfehlungen für barrierefreie Websites by Anne Klein
Cover of the book The Importance of the Concept of a Self-image of Speakers within Dramatic Monologues by Anne Klein
Cover of the book Das gestohlene Foto. Eine Fallanalyse zum Urheberrecht by Anne Klein
Cover of the book Die Millenniumsentwicklungsziele und ihr Bezug zu Wasser by Anne Klein
Cover of the book Kundenbeziehungsmanagement/CRM: Determinanten der Kundenbindung, verhaltenswissenschaftliche Konzepte, Werkzeuge, Wechselwirkungen unter Einbezug von Social Media Marketing by Anne Klein
Cover of the book Raumgeometrie by Anne Klein
Cover of the book Quentin Tarantino als Produkt und Produzent in der postmodernen Popkultur by Anne Klein
Cover of the book Neuere Ansätze zur Bewertung von IV-Investitionen unter besonderer Berücksichtigung der Primärdaten by Anne Klein
Cover of the book Fast Food-Slow Food by Anne Klein
Cover of the book Die Mystery-Methode im Biologieunterricht als Weg zur individuellen Förderung in der Jahrgangsstufe 11 by Anne Klein
Cover of the book Jürgen Habermas - Theorie des kommunikativen Handelns by Anne Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy