Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit by Anne Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Klein ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Klein
ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Anne Klein
Cover of the book Klimaschutz vs. Finanzkrise: Die Konkurrenz öffentlicher Güter als neues Kooperationshindernis am Beispiel der Klimaschutzpolitik der Europäischen Union in der Finanzkrise by Anne Klein
Cover of the book Zur Funktion der Patientenautonomie in der ethischen Kommunikation klinischer Ethikkomitees by Anne Klein
Cover of the book Lernen und Gedächtnis - Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern by Anne Klein
Cover of the book Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte by Anne Klein
Cover of the book Die Menschenrechtslage in deutschen Gefängnissen by Anne Klein
Cover of the book Klinikhotels in Europa. Eine Bestandsaufnahme alternativer Konzepte by Anne Klein
Cover of the book Die Symmachie der Hellenen gegen die Perser by Anne Klein
Cover of the book Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin by Anne Klein
Cover of the book Die Intersubjektivitätstheorien von Jean Paul Sartre und Maurice Merleau-Ponty und ihre gegenseitige Integration by Anne Klein
Cover of the book The Appropriate Scope of Diplomatic Immunity by Anne Klein
Cover of the book Knitting, Baking and Mothering for the Fatherland by Anne Klein
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren des Consulting in der Reiseindustrie by Anne Klein
Cover of the book The Impact of Mobile Services on the Interaction between Airlines and Passengers by Anne Klein
Cover of the book Homer als Reiseführer? Wie Heinrich Schliemann Troja entdeckte by Anne Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy