Der Roman 'Mertvye duši' als die Hymne der Literatur und Tragödie der Gogol´s Biographie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Roman 'Mertvye duši' als die Hymne der Literatur und Tragödie der Gogol´s Biographie by Olga Nikitina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Nikitina ISBN: 9783638510028
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Nikitina
ISBN: 9783638510028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nikolaj Wassiljewitsch Gogol´ (1809-1852) gehört nicht nur zu den bedeutendsten Schriftstellern der russischen Literatur, sondern auch zu den wichtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Er wurde durch seine satirisch-grotesken, teils phantastischen Dramen, Erzählungen und Romane ausgezeichnet. Eines der besten Meisterwerke unter Gogol´s Romanen ist seine ursprünglich geplante Roman-Trilogie 'Mertvye du?i' (russisch??????? ????)(1842), die ein umfangreiches Feld für die literaturwissenschaftliche Forschung ist. Gogol´s Zeitgenossen betrachteten den Roman als eine tapfere Herausforderung der Zeit und eine tragische Satire der Gesellschaft, vor allem die korrupte Lebensart des russischen Bürgertums zu zeichnen. Gogol´s Ziel war dabei aber vor allem, ein realistisches Bild Russlands zu zeichnen. Durch den so gewonnenen Abstand nimmt Gogol´ Sitten, Sprache, politische Verhältnisse und Normen nicht einfach als gegeben hin, sondern betrachtet sie durch ein kritisches objektives Prisma. Aber die wichtigste und dabei schwierigste Arbeit ist es für Gogol´ gewesen, die Charaktere des Romans, deren Temperament, Moral und Taten darzustellen. Jeder Held des Romans ist eine vollendete Idee des Autors, in dem er seine innere Seite des Charakters darstellt. Um die Analyse des Romans 'Mertvye du?i' zu vertiefen, greife ich in dieser Arbeit unter anderen auf Werke von Gogol´s Zeitgenossen sowie der Literaturkritiker zurück. Sie geben einen breiten Überblick der diversen Theorien und Hypothesen zu Gogol´s Biographie und des Werkes und begleiten uns dabei in die atemberaubende innere Welt Gogol´s. Ich habe mich tief greifend mit Werken befasst, die Gogol´s literarisches Schaffen durch die Betrachtungsweise seiner inneren Welt behandelt haben. Die Theorie der Spiegelung Gogol´s Biographie in seinem Roman 'Mertvye du?i' ist der Schwerpunkt dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nikolaj Wassiljewitsch Gogol´ (1809-1852) gehört nicht nur zu den bedeutendsten Schriftstellern der russischen Literatur, sondern auch zu den wichtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Er wurde durch seine satirisch-grotesken, teils phantastischen Dramen, Erzählungen und Romane ausgezeichnet. Eines der besten Meisterwerke unter Gogol´s Romanen ist seine ursprünglich geplante Roman-Trilogie 'Mertvye du?i' (russisch??????? ????)(1842), die ein umfangreiches Feld für die literaturwissenschaftliche Forschung ist. Gogol´s Zeitgenossen betrachteten den Roman als eine tapfere Herausforderung der Zeit und eine tragische Satire der Gesellschaft, vor allem die korrupte Lebensart des russischen Bürgertums zu zeichnen. Gogol´s Ziel war dabei aber vor allem, ein realistisches Bild Russlands zu zeichnen. Durch den so gewonnenen Abstand nimmt Gogol´ Sitten, Sprache, politische Verhältnisse und Normen nicht einfach als gegeben hin, sondern betrachtet sie durch ein kritisches objektives Prisma. Aber die wichtigste und dabei schwierigste Arbeit ist es für Gogol´ gewesen, die Charaktere des Romans, deren Temperament, Moral und Taten darzustellen. Jeder Held des Romans ist eine vollendete Idee des Autors, in dem er seine innere Seite des Charakters darstellt. Um die Analyse des Romans 'Mertvye du?i' zu vertiefen, greife ich in dieser Arbeit unter anderen auf Werke von Gogol´s Zeitgenossen sowie der Literaturkritiker zurück. Sie geben einen breiten Überblick der diversen Theorien und Hypothesen zu Gogol´s Biographie und des Werkes und begleiten uns dabei in die atemberaubende innere Welt Gogol´s. Ich habe mich tief greifend mit Werken befasst, die Gogol´s literarisches Schaffen durch die Betrachtungsweise seiner inneren Welt behandelt haben. Die Theorie der Spiegelung Gogol´s Biographie in seinem Roman 'Mertvye du?i' ist der Schwerpunkt dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Buchpublikationen als Marktprofilinstrument einer fachjournalistischen Expertenpositionierung by Olga Nikitina
Cover of the book Textarbeit - Literaturunterricht: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht zu der Kurzgeschichte 'Kokeln' von Karin Bolte by Olga Nikitina
Cover of the book Auseinandersetzung mit Eric Voegelin unter dem Aspekt der 'Werkstatt': Biographie, Werke, Einflüsse und Arbeitsmethode des Autors by Olga Nikitina
Cover of the book Marketing Concept & Intercultural Communication by Olga Nikitina
Cover of the book Freistellung von Leitung in Kindertageseinrichtungen. Evaluation in einer Stadt in Rheinland-Pfalz by Olga Nikitina
Cover of the book Free flow of information by Olga Nikitina
Cover of the book Hat Marx die Finanzkrise vorhergesehen? by Olga Nikitina
Cover of the book Die Beziehung zwischen den altägyptischen Priesterschaften und den ersten Ptolemäern by Olga Nikitina
Cover of the book Interesse und Pluralismus by Olga Nikitina
Cover of the book Lean Administration - Instrumente der Lean Production by Olga Nikitina
Cover of the book Mobile Bonus Cards by Olga Nikitina
Cover of the book Aspekte des Massentourismus an der türkischen Südküste zwischen Antalya und Alanya by Olga Nikitina
Cover of the book Welche Bedeutung hat das Angebot der pränatalen Diagnostik für die Schwangere by Olga Nikitina
Cover of the book Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes by Olga Nikitina
Cover of the book Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen nach HGB und IFRS by Olga Nikitina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy