Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12 by Lena Murken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Murken ISBN: 9783656360407
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Murken
ISBN: 9783656360407
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: keine, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die Bibelstelle Mt 19,3-12 nach den Methoden der neutestamentlichen Exegese analysieren. Mt 19,3-12 behandelt das Scheidungsrecht. Die Pharisäer fragen Jesus, ob man sich scheiden lassen dürfe, dieser sagt ihnen aber, dass Gott die Menschen zusammenfügt und man von Gott Zusammengefügtes nicht trennen dürfe, es sei denn, die Frau habe sich der Hurerei schuldig gemacht. Die Interpretationsmöglichkeiten des Neuen Testamentes beziehungsweise der Bibel sind sehr vielfältig, sodass es von großer Bedeutung ist, die Textstellen auf unterschiedlichste Art zu untersuchen. Es gibt von einigen Texten mehrere Varianten, viele kommen mehrmals in der Bibel - oder auch in anderen Schriften - vor. Deshalb ist es als erstes bedeutsam herauszufinden, welche Variante die Ursprungsvariante ist. Dies ist eines der Ziele der Textkritik, die ich im nächsten Punkt vorstellen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: keine, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die Bibelstelle Mt 19,3-12 nach den Methoden der neutestamentlichen Exegese analysieren. Mt 19,3-12 behandelt das Scheidungsrecht. Die Pharisäer fragen Jesus, ob man sich scheiden lassen dürfe, dieser sagt ihnen aber, dass Gott die Menschen zusammenfügt und man von Gott Zusammengefügtes nicht trennen dürfe, es sei denn, die Frau habe sich der Hurerei schuldig gemacht. Die Interpretationsmöglichkeiten des Neuen Testamentes beziehungsweise der Bibel sind sehr vielfältig, sodass es von großer Bedeutung ist, die Textstellen auf unterschiedlichste Art zu untersuchen. Es gibt von einigen Texten mehrere Varianten, viele kommen mehrmals in der Bibel - oder auch in anderen Schriften - vor. Deshalb ist es als erstes bedeutsam herauszufinden, welche Variante die Ursprungsvariante ist. Dies ist eines der Ziele der Textkritik, die ich im nächsten Punkt vorstellen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interne Ratingverfahren bei Banken zur Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern by Lena Murken
Cover of the book Zuständigkeiten der Hauptversammlung in Angelegenheiten der Geschäftsführung by Lena Murken
Cover of the book Moralität aus Pflicht by Lena Murken
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee by Lena Murken
Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Lena Murken
Cover of the book Frontalunterricht und Gelenktes Unterrichtsgespräch als Leitfossilien von Unterricht? by Lena Murken
Cover of the book Georg Cantor - Grundlagen einer allgemeinen Mannigfaltigkeitslehre by Lena Murken
Cover of the book Atypische Beschäftigungsformen - Chancen und Risiken- Leiharbeit by Lena Murken
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Lena Murken
Cover of the book 'Normative Vorstellungen' zur Arbeitsteilung in der Erwerbsarbeit, Hausarbeit und Kindererziehung by Lena Murken
Cover of the book Theorien der Leistungsmotivation: Förderung von misserfolgsmotivierten Grundschülern by Lena Murken
Cover of the book Die Kontinuität der Freiberufler-Gesellschaft mit Hilfe der Eigenverwaltung by Lena Murken
Cover of the book Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport by Lena Murken
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Handel und Umweltschutz by Lena Murken
Cover of the book Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung der Eltern by Lena Murken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy