eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick

Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Florian Bretzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Bretzel ISBN: 9783638302159
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Bretzel
ISBN: 9783638302159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Die Arbeit stellt die Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Einführung von Internet-Wahlsystemen dar. Dabei wird einerseits versucht, eine Lösung auf Grundlage der geltenden Bestimmungen des deutschen Wahlrechts zu finden. Andererseits erfolgt unter Rückgriff auf die Regelungen des modernen Signaturrechts und aktueller Beispiele die Skizzierung eines möglichen Rechtsrahmens für ein verfassungsmäßiges Onlinewahlprotokoll.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Arbeit stellt die Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Einführung von Internet-Wahlsystemen dar. Dabei wird einerseits versucht, eine Lösung auf Grundlage der geltenden Bestimmungen des deutschen Wahlrechts zu finden. Andererseits erfolgt unter Rückgriff auf die Regelungen des modernen Signaturrechts und aktueller Beispiele die Skizzierung eines möglichen Rechtsrahmens für ein verfassungsmäßiges Onlinewahlprotokoll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungspolitik im politischen Mehrebenensystem der Europäischen Union by Florian Bretzel
Cover of the book Erinnerungen an den 170. Geburtstag von Alexandre Gustave Eiffel und Bau des Eiffelturms vor 115 Jahren by Florian Bretzel
Cover of the book Teilnehmende versus Dichte Beobachtung. Weiterentwicklung oder Konkurrenz? by Florian Bretzel
Cover of the book Vernacular im Internet und das Internet als Manifestation des vernacular by Florian Bretzel
Cover of the book Die Idee der Wiedergeburt und der Erlösung im Hinblick auf das Thomasevangelium by Florian Bretzel
Cover of the book Unter welchen Voraussetzungen ist die Bestellung eines Pflichtverteidigers neben einem Wahlverteidiger gegen den Willen des Beschuldigten zulässig? by Florian Bretzel
Cover of the book Wort-Bild-Beziehungen bei Magritte by Florian Bretzel
Cover of the book Krisen und strukturelle Probleme in Lateinamerika by Florian Bretzel
Cover of the book Meinungsführerschaft und Meinungsbildung. Wer sind die Meinungsführer und was zeichnet sie aus? by Florian Bretzel
Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Florian Bretzel
Cover of the book Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems? by Florian Bretzel
Cover of the book Zu: Titus Maccius Plautus - Rudens by Florian Bretzel
Cover of the book Der reflexive Einsatz der literarischen Form des Essays im Ethikunterricht by Florian Bretzel
Cover of the book Festigkeitsprüfung zur Aufnahme der Kugelkopfanhängerkupplung für die Kompakttraktoren der Serie 400 des Herstellers John Deere by Florian Bretzel
Cover of the book Rassismus gegen Afro-Amerikaner in den USA vom Ende des Bürgerkrieges bis zum ersten Weltkrieg by Florian Bretzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy