eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick

Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Florian Bretzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Bretzel ISBN: 9783638302159
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Bretzel
ISBN: 9783638302159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Die Arbeit stellt die Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Einführung von Internet-Wahlsystemen dar. Dabei wird einerseits versucht, eine Lösung auf Grundlage der geltenden Bestimmungen des deutschen Wahlrechts zu finden. Andererseits erfolgt unter Rückgriff auf die Regelungen des modernen Signaturrechts und aktueller Beispiele die Skizzierung eines möglichen Rechtsrahmens für ein verfassungsmäßiges Onlinewahlprotokoll.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Arbeit stellt die Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Einführung von Internet-Wahlsystemen dar. Dabei wird einerseits versucht, eine Lösung auf Grundlage der geltenden Bestimmungen des deutschen Wahlrechts zu finden. Andererseits erfolgt unter Rückgriff auf die Regelungen des modernen Signaturrechts und aktueller Beispiele die Skizzierung eines möglichen Rechtsrahmens für ein verfassungsmäßiges Onlinewahlprotokoll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hieroglyphen. Fossile, kulturelle Zeichen einer verlorenen Sprache by Florian Bretzel
Cover of the book Experimentelle Studien by Florian Bretzel
Cover of the book Darstellung der Sprachverwendung in der synchronen computervermittelten Kommunikation an einem Beispiel aus dem französischen Chat (IRC) by Florian Bretzel
Cover of the book Entspannung im Sportunterricht by Florian Bretzel
Cover of the book Sexualität im Mittelalter - Zwischen Sexualität, Kirche und Gesellschaft by Florian Bretzel
Cover of the book Nachhaltigkeit der BASF by Florian Bretzel
Cover of the book Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht by Florian Bretzel
Cover of the book Das Tier als Therapeut. Mythos oder Wahrheit? by Florian Bretzel
Cover of the book Neo- Gandhism has led to Participatory Development in India post social movement led by Anna Hazare. by Florian Bretzel
Cover of the book Slawische Volksgruppen in deutschen Staaten by Florian Bretzel
Cover of the book Erste Binomische Formel. Eine Stundenausarbeitung by Florian Bretzel
Cover of the book Die Briefe des Paulus. Ein Lerntagebuch by Florian Bretzel
Cover of the book Praxeologie gegen Rational Action Theory. Über die Aktualität der Kritik Bourdieus am Rational Choice by Florian Bretzel
Cover of the book Bedeutung der Vorscheidungskonflikte für die psychische Entwicklung der Kinder by Florian Bretzel
Cover of the book Betriebsbedingte Kündigung und unternehmerische Entscheidungsfreiheit by Florian Bretzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy