Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antisemitismus in der UdSSR bis 1953 by Florian C. Kleemann
Cover of the book Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare's 'King Lear' by Florian C. Kleemann
Cover of the book Entwicklung eines Marketing-Controlling Konzeptes für Nonprofit-Organisationen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Aufgaben einer Heilstättenschule by Florian C. Kleemann
Cover of the book Interdisziplinarität zwischen Soziologie und KI. Das Grenzgebiet der Sozionik als Quelle von Innovationsanreizen? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus by Florian C. Kleemann
Cover of the book Klafkis bildungstheoretische Didaktik im Überblick by Florian C. Kleemann
Cover of the book Verhaltensanomalien. Eine Betrachtung der Einflussfaktoren auf Kaufentscheidungen in einer Börsensimulation by Florian C. Kleemann
Cover of the book George Orwell's Dystopian World. 'Nineteen Eighty-Four' and the Pragmatics of (Mis)Understanding by Florian C. Kleemann
Cover of the book Nachrichtlich oder Narrativ - der Fall Susanne Osthoff by Florian C. Kleemann
Cover of the book Unternehmenskommunikation im Social Web by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Komponenten der Bevölkerungsentwicklung: Entwicklung und Prognose von Fertilität und Migration by Florian C. Kleemann
Cover of the book Vermittlung und Aneignung des katholischen Glaubens anhand von Katechismen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by Florian C. Kleemann
Cover of the book Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy