Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Genozidale Taeter und ihre Motivation am Beispiel der Konzentrationslager und GULags by Florian C. Kleemann
Cover of the book Elternschaft heute - Elternschaft und Familie in der heutigen Gesellschaft by Florian C. Kleemann
Cover of the book Behavioral Accounting by Florian C. Kleemann
Cover of the book Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Internationale Steuerarbitrage unter besonderer Berücksichtigung von Zinsabzugsbeschränkungen am Beispiel von Deutschland und USA by Florian C. Kleemann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Koordinationsschulung mit dem Rollbrett - Wie lenke ich meinen Partner am sichersten auf dem Rollbrett durch den Parcours? (3. Klasse) by Florian C. Kleemann
Cover of the book Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus by Florian C. Kleemann
Cover of the book Safe Abortion. Way forwards on one of the neglected Sexual and Reproductive Health issue by Florian C. Kleemann
Cover of the book Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS/ADHS by Florian C. Kleemann
Cover of the book Beheizung und Kühlung einer Vertriebsniederlassung. Projektierung, Varianten und Konzept. by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Bedarf an psychosozialer Begleitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom by Florian C. Kleemann
Cover of the book Fusionen im Sparkassensektor by Florian C. Kleemann
Cover of the book Inwiefern weisen Fußball und die Fußballfankultur religiöse Merkmale auf? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Agrarintensivwirtschaft in Südoldenburg by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy