Andy Warhols 'Disasters Serie'

Eine darstellende Zusammenfassung

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Andy Warhols 'Disasters Serie' by Daniel Spindler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Spindler ISBN: 9783638130899
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Spindler
ISBN: 9783638130899
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2, Universität Konstanz (Fachbereich Kunst), Veranstaltung: Veranstaltung: Andy Warhol und das Ende der Kunst in der Pop Art, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Andy Warhol greift in seinen Werken auf eine Fotosammlung zurück deren Herkunft nicht bekannt ist und benutzt sie als Vorlage für seine Bilder und Siebdrucke. Diese Vorlagen sind zum Verständnis von Warhols Kunst unerlässlich. Typisch sind die ,,Star Fotos' von Marylin Monroe, die teilweise in ihrer Entstehungsphase nicht mehr den Status von Aktualität hatten. Warhol bildete bereits verstorbene Stars wie Marylin Monroe oder Liz Taylor, Stars die durch schwere Krankheiten gekennzeichnet waren, ab. Warhol selber ,, ich erkannte selber, dass alles, was ich tue, mit dem tod zusammenhängt' [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2, Universität Konstanz (Fachbereich Kunst), Veranstaltung: Veranstaltung: Andy Warhol und das Ende der Kunst in der Pop Art, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Andy Warhol greift in seinen Werken auf eine Fotosammlung zurück deren Herkunft nicht bekannt ist und benutzt sie als Vorlage für seine Bilder und Siebdrucke. Diese Vorlagen sind zum Verständnis von Warhols Kunst unerlässlich. Typisch sind die ,,Star Fotos' von Marylin Monroe, die teilweise in ihrer Entstehungsphase nicht mehr den Status von Aktualität hatten. Warhol bildete bereits verstorbene Stars wie Marylin Monroe oder Liz Taylor, Stars die durch schwere Krankheiten gekennzeichnet waren, ab. Warhol selber ,, ich erkannte selber, dass alles, was ich tue, mit dem tod zusammenhängt' [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten? by Daniel Spindler
Cover of the book Kinder mit Behinderung als Teil der Familie. Chancen, Herausforderungen und Veränderungen für Mütter, Väter und Geschwister by Daniel Spindler
Cover of the book Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern by Daniel Spindler
Cover of the book Der Sozialistische Realismus und die Aufgaben des sowjetischen Schriftstellers by Daniel Spindler
Cover of the book Milk-Run und andere Standard-Transport-Konzepte in der Automobilindustrie by Daniel Spindler
Cover of the book Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM) by Daniel Spindler
Cover of the book Die Bedeutung von Qualitätsmanagement für Einrichtungen der Sozialen Arbeit by Daniel Spindler
Cover of the book Das Oratorienschaffen im 17. Jahrhundert in Frankreich by Daniel Spindler
Cover of the book Bildungsdiskurs im Wandel der Zeit by Daniel Spindler
Cover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB by Daniel Spindler
Cover of the book Pflegeübergabe am Patientenbett by Daniel Spindler
Cover of the book Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft - Ein internationaler Vergleich zur Integration und Selbstbestimmung - by Daniel Spindler
Cover of the book Präsentationstechniken - ein Überblick by Daniel Spindler
Cover of the book Das frühmittelalterliche Dorf by Daniel Spindler
Cover of the book Selbstsozialisation (Luhmann) und Habitualisierung (Bourdieu) by Daniel Spindler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy