Ansätze für den Umgang mit hyperaktiven und unaufmerksamen Kindern auf Ferienfreizeiten

Kritischer Diskurs über die Konstruktion der Diagnose AD(H)S und eine Handlungsorientierung für betreuende Personen von Ferienfreizeiten mit betroffenen Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Ansätze für den Umgang mit hyperaktiven und unaufmerksamen Kindern auf Ferienfreizeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ten Ways Drone Technology is Shaping Our Future by
bigCover of the book Migration in Deutschland - ein Kurzvortrag by
bigCover of the book Grade geschlechtsspezifischer Assertivität am Beispiel von politischem Diskurs by
bigCover of the book Die Besteuerung von in- und ausländischen Beteiligungseinkünften im deutschen Körperschaftsteuerrecht by
bigCover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Inhaltlicher Überblick und Analyse der Erzählstruktur by
bigCover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by
bigCover of the book Internationale Bahnreformen - Erfahrungen und Analyse by
bigCover of the book Henry Roth 'Call it sleep' - an Analysis by
bigCover of the book Erfolgsfaktoren von Wellnessreisen by
bigCover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by
bigCover of the book Die Rolle der Fremderfahrung in Edmund Husserls 'Cartesianischen Meditationen' by
bigCover of the book Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren by
bigCover of the book Die kritische Darstellung der Benchmarkingkonzepte by
bigCover of the book Die Prozess- und Zielkostenrechnung als Instrumente des Prozessmanagements by
bigCover of the book Das Heilige bei Rudolf Otto by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy