Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems by Johannes Bellebaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bellebaum ISBN: 9783640888474
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bellebaum
ISBN: 9783640888474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Management, Marketing und Qualität im Bildungswesen und in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Geographica Aventurica' stellt eine umfassende Schilderung der von Ulrich Kiesow erarbeiteten virtuellen Welt 'Aventurien' dar. Diese Welt wird durch ein zugehöriges Regelsystem im Rahmen eines Rollenspielsystems bespielt. Aus ethnographischer Perspektive stellt sie jedoch einen ergiebigen Forschungsgegenstand mit viel Potential zur weiteren wissenschaftlichen Analyse dar, der hinsichtlich der Bandbreite an Anknüpfungspunkten und sich ergebenden weiterführenden Fragestellungen den Vergleich mit Tolkiens Mittelerde nicht zu scheuen braucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Management, Marketing und Qualität im Bildungswesen und in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Geographica Aventurica' stellt eine umfassende Schilderung der von Ulrich Kiesow erarbeiteten virtuellen Welt 'Aventurien' dar. Diese Welt wird durch ein zugehöriges Regelsystem im Rahmen eines Rollenspielsystems bespielt. Aus ethnographischer Perspektive stellt sie jedoch einen ergiebigen Forschungsgegenstand mit viel Potential zur weiteren wissenschaftlichen Analyse dar, der hinsichtlich der Bandbreite an Anknüpfungspunkten und sich ergebenden weiterführenden Fragestellungen den Vergleich mit Tolkiens Mittelerde nicht zu scheuen braucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Digital Distribution of Independent Music Artists: An Economic Analysis of Rights, Costs, and Market Potential by Johannes Bellebaum
Cover of the book Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6 by Johannes Bellebaum
Cover of the book Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) in der Grundschule by Johannes Bellebaum
Cover of the book Das Prinzip der fairen Chancengleichheit. Eine Legitimation der Frauenquote? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by Johannes Bellebaum
Cover of the book Kontrastive fachdidaktische Analyse zweier Unterrichtswerke für den Schriftspracherwerb im 1. Schuljahr by Johannes Bellebaum
Cover of the book Auseinandersetzungen um Land in Palästina um 1948 by Johannes Bellebaum
Cover of the book Das Burnout-Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe by Johannes Bellebaum
Cover of the book Cäsars Rolle in der Katilinarischen Verschwörung by Johannes Bellebaum
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit/-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern by Johannes Bellebaum
Cover of the book Totalität eindimensionalen Denkens by Johannes Bellebaum
Cover of the book Zur Wahrnehmung von Schule in der Gesellschaft - Die Darstellung von Lehrkräften in ausgewählten zeitgenössischen englischen und deutschen Filmen by Johannes Bellebaum
Cover of the book Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26 by Johannes Bellebaum
Cover of the book '...und vergib uns unsere Schuld' - Fragen an die Rechtfertigungslehre by Johannes Bellebaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy