Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden

Unterrichtspraktische Prüfung in dem Fach Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Sabrina Gräf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gräf ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Gräf
ISBN: 9783640237425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Lehramt Primarstufe (Unterrichtspraktische Prüfung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner 'Unterrichtspraktischen Prüfung' im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik 'sich streiten - sich vertragen' ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch 'Sechs Krähen' von Leo Lionni benötigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt in der Schule by Sabrina Gräf
Cover of the book El Pais - viel mehr als nur eine Tageszeitung by Sabrina Gräf
Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Sabrina Gräf
Cover of the book Parkinson: Die verlorene Wut by Sabrina Gräf
Cover of the book Can I Change the Way I Speak by Sabrina Gräf
Cover of the book Die Bedeutung der Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Sabrina Gräf
Cover of the book Der Moment des Religiösen in der Pädagogik von Maria Montessori und Peter Petersen by Sabrina Gräf
Cover of the book Molière als Sprachkritiker in 'Les Précieuses Ridicules' by Sabrina Gräf
Cover of the book Bündnis 90 / Die Grünen als professionalisierte Medienkommunikationspartei? by Sabrina Gräf
Cover of the book Porcupine or Chameleon? Switzerland and its Foreigners in the Light of the Rise of Populist Parties by Sabrina Gräf
Cover of the book Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland by Sabrina Gräf
Cover of the book Shared Attention Effects on Memory. Motivational Relevance as a Moderating Factor by Sabrina Gräf
Cover of the book Die Ikonographie in Raffaels Werk 'Transfiguration' by Sabrina Gräf
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Sabrina Gräf
Cover of the book Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz by Sabrina Gräf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy