Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge by Lukas Sorge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Sorge ISBN: 9783668178007
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Sorge
ISBN: 9783668178007
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, SRH Hochschule Calw, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Hierzu soll zunächst geklärt werden, was sich hinter dem Begriff 'Multimedia-Reportage' verbirgt. Bei einer Multimedia-Reportage geht es primär darum, mehrere Medien (multimedia) in eine einzelne Darstellungsform einfließen zu lassen. Der Autor stellt mehrere erfolgreiche Beispiele, unter anderem auch den 'Vorreiter' dieses relativ neuen Genres der Berichterstattung, 'Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek', vor und analysiert ihre Eigenheiten und Vorzüge. Die Frage, die sich viele Fachkräfte in den Online-Bereichen jener Portale und Medien stellen, lautet logischerweise: Warum hatten gerade die Multimedia-Reportagen, auch als 'Multimediales Storytelling' bekannt, so einen Wirbel in Fachkreisen ausgelöst, warum war ein regelrechter 'Hype' um Snow Fall und Co. entstanden? Daraus leitet sich auch die richtungsweisende Frage für die vorliegende Arbeit ab. Auch der Autor hat sich diese Frage gestellt, möchte aber noch ein bisschen weiter über den Tellerrand blicken. Statt ausschließlich das Ausmaß ihres Siegeszuges zu untersuchen, wird er in seiner Arbeit das Erfolgskonzept hinter multimedialem Storytelling analysieren:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, SRH Hochschule Calw, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Hierzu soll zunächst geklärt werden, was sich hinter dem Begriff 'Multimedia-Reportage' verbirgt. Bei einer Multimedia-Reportage geht es primär darum, mehrere Medien (multimedia) in eine einzelne Darstellungsform einfließen zu lassen. Der Autor stellt mehrere erfolgreiche Beispiele, unter anderem auch den 'Vorreiter' dieses relativ neuen Genres der Berichterstattung, 'Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek', vor und analysiert ihre Eigenheiten und Vorzüge. Die Frage, die sich viele Fachkräfte in den Online-Bereichen jener Portale und Medien stellen, lautet logischerweise: Warum hatten gerade die Multimedia-Reportagen, auch als 'Multimediales Storytelling' bekannt, so einen Wirbel in Fachkreisen ausgelöst, warum war ein regelrechter 'Hype' um Snow Fall und Co. entstanden? Daraus leitet sich auch die richtungsweisende Frage für die vorliegende Arbeit ab. Auch der Autor hat sich diese Frage gestellt, möchte aber noch ein bisschen weiter über den Tellerrand blicken. Statt ausschließlich das Ausmaß ihres Siegeszuges zu untersuchen, wird er in seiner Arbeit das Erfolgskonzept hinter multimedialem Storytelling analysieren:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ruanda-Konflikt. Ursachen des Krieges by Lukas Sorge
Cover of the book Wortbildung bei Verben - Aspekt und Aktionsart by Lukas Sorge
Cover of the book Die Methodik der Maria Montessori und deren Rolle in der Behindertenpädagogik by Lukas Sorge
Cover of the book Caravaggio - Amor als Sieger by Lukas Sorge
Cover of the book Das Thema Osterweiterung der EU in der Sekundarstufe II am Beispiel der virtuellen Schülerkonferenz Go East by Lukas Sorge
Cover of the book Schulentwicklung an der Hauptschule Grünburg - eine Schule mit sozialem und kommunikativem Schwerpunkt by Lukas Sorge
Cover of the book Evita - eine Pop-Oper rund um ein wundervolles Miststück by Lukas Sorge
Cover of the book Pflege chronischer Erkrankung. Schlaganfall by Lukas Sorge
Cover of the book Restriktionen und Perspektiven für expansive Unternehmensstrategien europäischer Automobilhersteller in der Volksrepublik China by Lukas Sorge
Cover of the book Kunsttherapie und Dialogisches Malen by Lukas Sorge
Cover of the book Die Beurteilung der augusteischen Herrrschaft im ersten Buch der Annalen des Tacitus by Lukas Sorge
Cover of the book Leonhard Rauwolf und Engelbert Kaempfer - Zwei Forschungsreisende verschiedener Zeiten und die Rückwirkungen ihrer Unternehmungen auf Europa by Lukas Sorge
Cover of the book Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit by Lukas Sorge
Cover of the book Ursachen und Motive des Ersten Punischen Krieges by Lukas Sorge
Cover of the book Mythos in der aristotelischen Poetik by Lukas Sorge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy