Benachteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten (insb. türkischer Herkunft) an der zweiten Schwelle am Arbeitsmarkt in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Benachteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten (insb. türkischer Herkunft) an der zweiten Schwelle am Arbeitsmarkt in Deutschland by Susanna Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanna Schwarz ISBN: 9783656191247
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanna Schwarz
ISBN: 9783656191247
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des demografischen Wandels und eines bevorstehenden Fachkräftemangels in Deutschland gewinnt das Thema der Integration von Migrantinnen und Migranten am Arbeitsmarkt zunehmend an Brisanz. Laut einer OECD-Studie ist Deutschland das Land mit den meisten im Ausland geborenen Personen. Sie machen 12 % der Gesamtbevölkerung aus (vergleichbar mit den USA). Eine erfolgreiche Integration der Migranten in den Arbeitsmarkt stellt daher eine der großen politischen Herausforderungen der kommenden Jahre dar. Deutschland hinkt bei dieser Integration mehr wie andere Länder hinterher. Die Integration der Zuwanderer und Personen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt mag nicht recht gelingen(OECD, 2005). Die vorliegende Hausarbeit hat das Ziel einen Teilaspekt dieser Integration zu beleuchten. Es sollen die Ursachen für schlechtere Chancen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund (insb. türkischer Herkunft)an der 'zweiten Schwelle' am deutschen Arbeitsmarkt dargestellt und kritisch hinterfragt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des demografischen Wandels und eines bevorstehenden Fachkräftemangels in Deutschland gewinnt das Thema der Integration von Migrantinnen und Migranten am Arbeitsmarkt zunehmend an Brisanz. Laut einer OECD-Studie ist Deutschland das Land mit den meisten im Ausland geborenen Personen. Sie machen 12 % der Gesamtbevölkerung aus (vergleichbar mit den USA). Eine erfolgreiche Integration der Migranten in den Arbeitsmarkt stellt daher eine der großen politischen Herausforderungen der kommenden Jahre dar. Deutschland hinkt bei dieser Integration mehr wie andere Länder hinterher. Die Integration der Zuwanderer und Personen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt mag nicht recht gelingen(OECD, 2005). Die vorliegende Hausarbeit hat das Ziel einen Teilaspekt dieser Integration zu beleuchten. Es sollen die Ursachen für schlechtere Chancen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund (insb. türkischer Herkunft)an der 'zweiten Schwelle' am deutschen Arbeitsmarkt dargestellt und kritisch hinterfragt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An Investigation of Customers' Behavior and Subtle Luxury Market Evolution in China by Susanna Schwarz
Cover of the book Phototropismus und Gravitropismus. Spielerische Experimente mit Pflanzenbewegungen für Kinder im Grundschulalter by Susanna Schwarz
Cover of the book Möglichkeiten der theoretisch-empirischen Untersuchung sprechkünstlerischer Äußerungen by Susanna Schwarz
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten und Probleme by Susanna Schwarz
Cover of the book Terrorismus - Begriff und Erklärungen by Susanna Schwarz
Cover of the book Neue Schlichtungsstellen und alternative Gestaltung von Gerichtsverfahren. Außergerichtliche Schlichtungsverfahren in Deutschland, Niederlanden und USA by Susanna Schwarz
Cover of the book Ergativität und Akkusativität by Susanna Schwarz
Cover of the book Unternehmenskauf: Management Buy Out by Susanna Schwarz
Cover of the book Genderspezifische Leistungsunterschiede in der Schule by Susanna Schwarz
Cover of the book Deutsche Flughäfen im Vergleich by Susanna Schwarz
Cover of the book Ausfüllen einer Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Kaufmann -frau) by Susanna Schwarz
Cover of the book Interessenvermittlung in den Bundestag - Möglichkeiten der Parteien und Verbände by Susanna Schwarz
Cover of the book Constantin I: Christ aus Überzeugung, oder politischem Kalkül? by Susanna Schwarz
Cover of the book Global Governance - Ein Konzept am Rande der Utopie by Susanna Schwarz
Cover of the book Eine neue (E)ra? by Susanna Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy